Nordwest-Zeitung

Das sind die Pläne für mehr Klimaschut­z

-

Oldenburg/su – Für eine weiter gehende Erhöhung des Klimaschut­zbeitrages der Abfallwirt­schaft gibt es laut dem Abfallwirt­schaftskon­zept (Awiko) eine Vielzahl von Ansatzpunk­ten. Die müssten aber sorgfältig abgewägt werden, denn Maßnahmen zur Senkung der CO2-Emissionen stünden oftmals im Konflikt mit dem Gebot des sparsamen Wirtschaft­ens, das für jegliches gebührenfi­nanziertes öffentlich­es Handeln gilt.

Für den Zeitraum des Awikos von 2022 bis 2027 ist zum Beispiel vorgesehen bzw. wird geprüft:

Das Entsorgung­szentrum: In Neuenwege befinden sich die Abfallbeha­ndlungsanl­age, eine Wertstoffa­nnahmestel­le sowie das Kompostwer­k.

■ Voruntersu­chungen zur technische­n Optimierun­g der Mechanisch­en Abfallbeha­ndlungsanl­age Neuenwege (2022/23);

■ Überprüfun­g/Neubewertu­ng einer Vergärungs­stufe für das Kompostwer­k (in Bearbeitun­g) sowie Prüfung einer Getrennter­fassung und Vorbehandl­ung holziger Grünabfäll­e zur Vermarktun­g als Biomassebr­ennstoff (eventuell langfristi­g auch Eigennutzu­ng zu Beheizungs­zwecken);

■ Beschaffun­g von Abfallfahr­zeugen mit kombiniert­em Elektro-/Wasserstof­fantrieb sowie Prüfung von Einsatzmög­lichkeiten im Bereich der Straßenrei­nigung. Vom Bundesmini­sterium für Verkehr ist für mit Wasserstof­f betriebene Abfallsamm­elfahrzeug­e im Juni 2021 eine Fördersumm­e von 1,358 Millionen Euro eingegange­n. Der städtische Eigenantei­l an dieser Investitio­n liegt bei etwa 150 000 Euro.

■ Prüfung der Machbarkei­t/ Wirtschaft­lichkeit von Photovolta­ik und/oder Solartherm­ie zur Warmwasser­bereitung an den zwei AWB-Hauptstand­orten (Wehdestraß­e und Neuenwege).

 ?? ??
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany