Nordwest-Zeitung

Erste Frau führt Reeder-Verband

Gebürtige Bremerin folgt dem Leeraner Hartmann als Präsidenti­n

- Von Rüdiger Zu Klampen Und Thomas Kaufner

Zahl der Pkw, die in diesem Jahr in Deutschlan­d gebaut werden dürften, prognostiz­iert der Importeur-Verband VDIK. Das sei ein Rückgang von elf Prozent zum CoronaKris­enjahr 2020 und das niedrigste Niveau seit der Wiedervere­inigung. Als Bremse wirkt der Mangel an Halbleiter­n.

Hamburg/Bremen/Leer – Neue Ära für den traditions­reichen Verband Deutscher Reeder (VDR) mit Sitz in Hamburg: Erstmals in seiner 114 Jahre langen Geschichte wurde eine Frau an die Spitze berufen. Der Verwaltung­srat wählte die Hamburger Managerin Dr. Gaby Bornheim (55) einstimmig zur Präsidenti­n.

Die Chefin der familienge­führten Hamburger Reederei Peter Döhle Schiffahrt­s-KG ist Nachfolger­in von Alfred Hartmann (74). Der Leeraner hat den Verband seit 2015 geführt. Nach sieben Jahren Amtszeit hatte sich der Ostfriese nicht wieder zur Wahl gestellt, wie der VDR in Hamburg mitteilte.

Nun rückt eine gebürtige Bremerin nach. Die von ihr mitgeleite­te Firma Döhle zählt zu den größten deutschen Reedereien. Das Unternehme­n beschäftig­t nach VDRAngaben 5000 Frauen und Männer und lenkt eine Flotte von rund 500 Schiffen, meist Containers­chiffe.

Hartmann, der in der VDRwerde

Neue Präsidenti­n des Deutschen Reeder-Verbandes: Dr. Gaby Bornheim

Führung auch den bedeutende­n Reederei-Standort der Region um Leer vertrat, meinte: „Ich bin sicher: Meine Nachfolger­in wird den Verband hervorrage­nd führen und die Interessen der deutschen Handelssch­ifffahrt national und internatio­nal weiter mit Nachdruck vertreten.“

Die Bremerin wies auf die großen Herausford­erungen hin, die etwa der Klimawande­l

für die Schifffahr­tsindustri­e bedeutet: „Die vor uns liegenden Aufgaben sind groß, etwa bei der Dekarbonis­ierung, bei der Schaffung von Begeisteru­ng junger Menschen für eine berufliche Perspektiv­e in der Schifffahr­t, aber auch der Stärkung der Wettbewerb­sfähigkeit des Schifffahr­tsstandort­s Deutschlan­d gegenüber der Konkurrenz im Ausland.“

Bornheim kündigte an, sie

 ?? BILD: Reederverb­and ??
BILD: Reederverb­and
 ?? BILD: Verband ??
BILD: Verband

Newspapers in German

Newspapers from Germany