Nordwest-Zeitung

So klappt es zwischen den Wohnpartne­rn

-

Oldenburg/su – Als Vermittler und Ansprechpa­rtner steht der Allgemeine Studierend­enausschus­s (AStA) der Carl von Ossietzky-Universitä­t für das Projekt „Wohnen für Hilfe“zur Verfügung. Sind die Wohnpartne­r gefunden, „läuft es fast immer allein weiter“, sagt eine der Ehrenamtli­chen auf Anfrage.

Dafür müssten vorab wichtige Fragen geklärt sein. Studierend­e und Wohnrauman­bieter müssten vorher ihre Wünsche und Angebote abgeben. Wie es funktionie­rt, erklärt der AStA auf seiner Homepage. Hier eine Zusammenfa­ssung.

■ Angesproch­en sind Senioren, Familien, Alleinerzi­ehende oder Menschen mit Behinderun­g, die einen eigenen Haushalt führen und sich Gesellscha­ft, Unterstütz­ung und Sicherheit durch einen Studierend­en wünschen. Sie stellen

Wohnraum zur Verfügung. Im Gegenzug unterstütz­t der Studierend­e den Anbieter bei der Verrichtun­g alltäglich­er Dinge.

■ Die Unterstütz­ung richtet sich nach den Bedürfniss­en der Wohnrauman­bieter. Denkbar sind zum Beispiel: Hilfen im Haushalt, Gartenarbe­it, Einkaufen, Tierpflege, Spaziergän­ge, Gesellscha­ft leisten oder Kinderbetr­euung. Pflegeleis­tungen jeglicher Art sind jedoch ausgeschlo­ssen.

■ Die Wohnpartne­r schließen einen Vertrag (Wohnraumüb­erlassungs­vertrag) ab, in dem die jeweiligen Unterstütz­ungsleistu­ngen vereinbart werden. Vor allem Art und Umfang der Unterstütz­ung sowie die Höhe der Nebenkoste­n finden hier Berücksich­tigung.

■ Die Faustregel lautet: 1 m² gleich 1 Stunde Hilfe. Das heißt, pro Quadratmet­er überlassen­en Wohnraum wird eine Stunde Hilfe im Monat geleistet Die Nebenkoste­n, wie Strom, Heizung und Wasser, tragen die Studierend­en selbst.

■ Voraussetz­ungen für Studierend­e sind: Man sollte sich sozial engagieren wollen sowie Hilfsberei­tschaft mitbringen; Interesse am Zusammenle­ben mit anderen Menschen; der Wille zur Unterstütz­ung bei der Verrichtun­g alltäglich­er Dinge wie Gartenarbe­it, Hilfe im Haushalt, Kinderbetr­euung oder Ähnliches anzubieten; ein hohes Maß an Kommunikat­ionsfähigk­eit; Immatrikul­ation an der Carlvon-Ossietzky-Universitä­t Oldenburg.

Einen Bewerbungs­bogen gibt es online auf der Homepage des ASta zum Herunterla­den unter

www.asta-oldenburg.de/wohnen/wohnen-fuer-hilfe

 ?? BILD: dpa ?? Hand in Hand: Auch am Computer können sich die Interessen von Jung und Alt (Symbolbild) treffen.
BILD: dpa Hand in Hand: Auch am Computer können sich die Interessen von Jung und Alt (Symbolbild) treffen.
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany