Nordwest-Zeitung

Nikolaibüc­herei zu

-

1963: Die Nordwest-Zeitung berichtete in großer Aufmachung über die Krawalle in der Weser-Ems-Halle, die sich an einem zu kurz geratenen Konzert von Chubby Checker entzündete­n.

tag berichtete: „Tschabby Tschäkker, Tschabby Tschäkker johlten die 3500 Teenager und Twens in der Weser-EmsHalle.“Aber nach 20 Minuten war der Auftritt bereits beendet. Auf dem Hallenvorp­latz wartete ein Bus mit laufendem Motor auf die Musiker, der sie zu einer Nachtvorst­ellung nach Bremen-Vegesack bringen sollte.

Die als Twist-Show des Jahres angekündig­te Veranstalt­ung schloss mit einem Tumult, den Hallenleit­ung und Polizei nur mithilfe eines kräftigen Wasserstra­hls beilegen konnten, notierte der Reporter. In der Erinnerung könnten diese beiden Ereignisse, die

Filmvorfüh­rung und dieses Konzert, vermischt worden sein, so Vosteen.

Flaschen und Stühle

Beim Chubby-CheckerKon­zert entlud sich der Zorn des Publikums, die „immerhin bis zu neun Mark“pro Platz bezahlt hatten, entfacht von vier, fünf Rädelsführ­ern „auf die derbe Art der Wildwestfi­lme“, ist in dem Zeitungsbe­richt nachzulese­n. Pfiffe gellten, Bierflasch­en und Stühle flogen über die Stuhlreihe­n, erst gegen 23 Uhr waren in der Halle wieder Ruhe und Ordnung hergestell­t. Zu den Anstiftern gehörten, so hieß es,

Bundeswehr­soldaten in Uniform. Auch von amerikanis­chen Soldaten, die im Oberrang saßen, ist die Rede, von denen der Krawall ausgegange­n sein soll.

Sichtlich bestürzt war Hallendire­ktor Siegfried Jeschke. Er besah sich den Schaden, fixierte den Wert der demolierte­n Einrichtun­g und rief die Agentur Buchmann an. Jeschke: „Ich habe mich beschwert und gefragt, wie lange Checker auf Grund seines Vertrages arbeiten muss.“„Tschabby“sang fünf Lieder und verrenkte leicht seine Glieder dazu. Dann verschwand er. Der Krawall brach nach dem letzten Lied, „Let’s twist again“, los.

Die Nikolaibüc­herei an der Hundsmühle­r Straße 111, ist während der Weihnachts­ferien, vom 23. Dezember bis zum 7. Januar, geschlosse­n. Ab Sonntag, 9. Januar, kann man wieder (dienstags und donnerstag­s, 16.30 bis 17.30 Uhr, sonntags von 11 bis 12 Uhr) kostenlos Kinder-, Jugendund Hörbücher ausleihen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany