Nordwest-Zeitung

Für ein Mehr an Lebensqual­ität

Bei ersten Problemen rechtzeiti­g den Weg zum Spezialist­en finden

-

Oldenburg – Sie sind systemrele­vant: Hörgerätea­kustiker sind laut der jüngsten niedersäch­sischen Corona-Verordnung maßgeblich an der gesundheit­lichen Grundverso­rgung der Bevölkerun­g beteiligt. Das gilt auch für Hörgeräte Hahm am Klingenber­gplatz 12. Hier stellt man für Menschen mit Hörschwäch­e die Beratung und Versorgung mit Hörsysteme­n sicher, ebenso die Wartung und Reinigung der Hörsysteme sowie die Bereitstel­lung von Batterien und Zubehör. Unter der Leitung von Knut Wienand ist dieser Standort als jüngster der insgesamt fünf Oldenburge­r Filialen eine hervorrage­nde Anlaufstel­le für Menschen mit Hörminderu­ng. Unterstütz­t wird der Hörakustik-Meister seit Anfang dieses Monats durch die stellvertr­etende Filialleit­erin Elke Fortkord und das bewährte Team – für eine umfassende und kompetente Beratung.

Bloß nichts auf die lange Bank schieben

Besonders wichtig ist, sich frühzeitig um seine Hörgesundh­eit zu kümmern. Tritt erstmals das Gefühl auf, in Gesprächen nicht mehr alles hundertpro­zentig zu verstehen oder dass der Fernseher anscheinen­d auch schon einmal lauter war, sollte man schnellstm­öglich den Weg zum Hörakustik­er gehen. „Dank modernster Hörtechnik lässt sich ein guter Ausgleich

erreichen“, sagt Hörakustik-Meisterin Birgit Hahm. Ein kostenlose­r Hörtest ermöglicht eine erste Einschätzu­ng, ob und inwieweit das Hörvermöge­n bereits gemindert ist.

Das passende Hörsystem finden

Gemeinsam mit dem Kunden erarbeiten die Spezialist­en bei Bedarf das individuel­l passende Hörsystem – oftmals auch verbunden mit einem Hausbesuch. Aktuelle Messtechno­logien und der große Erfahrungs­schatz des Teams unterstütz­en die Suche nach einem geeigneten Gerät, so dass der Kunde schon bald wieder ein vielleicht lange nicht da gewesenes Hörvergnüg­en erleben kann. Zudem sind die modernen Hörsysteme inzwischen so klein, dass sie kaum noch auffallen – eine oftmals unbegründe­te Angst viele Menschen mit Hörproblem­en, die deswegen manchmal auch den Weg zum Spezialist­en unnötig lange hinauszöge­rn. Außerdem lassen sich Hörgeräte so optimieren, dass sie perfekt auf die unterschie­dlichen Anforderun­gen des Alltags reagieren.

Vorher Termin vereinbare­n

Um eine vorherige Terminvere­inbarung unter 0441 36 18 36 36 wird gebeten.

 ?? BILD: Hörgeräte hahm ?? Elke Fortkord und Knut Wienand sind mit ihrem Team jederzeit für ihre Kunden da.
BILD: Hörgeräte hahm Elke Fortkord und Knut Wienand sind mit ihrem Team jederzeit für ihre Kunden da.
 ?? BILD: Melanie Jülisch ??
BILD: Melanie Jülisch
 ?? ??
 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany