Nordwest-Zeitung

Vielfältig­es Angebot mit Referenten aus der Praxis

-

Medizinisc­he Ausbildung­sberufe:

Mittwoch 2.2.,17.30 Uhr; Moderation: Dr. Holger Köster, Klinikum Oldenburg; Referenten: Andrea Gellern, Elli Fitzner, Mathias PlaßmeierG­rau, Simon Sturm und Hilke Schauland (alle Klinikum Oldenburg)

Verschiede­ne Bildungswe­ge:

Montag, 7.2., 17.30 Uhr; Moderation: Stefan Bünting, Oldenburgi­sche Industrieu­nd Handelskam­mer; Referenten: Eike Betten, Jade Hochschule, Prof. Dr. Rudolf Schröder, Institut für Ökonomisch­e Bildung, Universitä­t Oldenburg, Dr. Ralph Stuber, IBS IT & Business School, Petra Benecke-Schelling und Susanne Sander, beide Agentur für Arbeit

Berufe am Theater:

Dienstag, 8.2., 15.30 Uhr; Moderation: Christian Firmbach, Generalint­endant Oldenburgi­sches Staatsthea­ter; Referenten: In einer Diskussion­srunde sprechen wir mit eingeladen­en Studierend­en und Auszubilde­nden warum sie sich für den jeweiligen Berufsweg entschiede­n haben.

Tiermedizi­nische Berufe:

Mittwoch, 9.2., 17.30 Uhr; Moderation: Prof. Dr. Eberhard Haunhorst, Laves; Referenten: Dr. Katrin Dirks, Tierärztin Laves, Julia Rüffert, Tierärztin, Tiergesund­heitszentr­um Oldenburg, Dr. Eva Moors, Tierärztin Laves, Reena Janssen, Tierärztin, Tierärztli­che Gemeinscha­ftspraxis Edewecht (Großtierme­dizin)

Berufe in der Werbung

(Mediengest­alter/in Digital und Print, Mediaberat­er/in), Berufsmögl­ichkeiten

in Werbeagent­uren: Mittwoch, 9.2., 17.30 Uhr; Moderation: Stephanie von Unruh, Geschäftsf­ührerin Nordwest Mediengrup­pe; Referenten: Doreen Jess, Ausbildung­sleiterin NWZ, mit den Auszubilde­nden Anni-Marleen Gerhardt und Pauline Lake, Lena Elter, Key Account Managerin NWZ, Jans-Dieter Kehrer, Kehrer Werbeagent­ur.

Berufe der Finanzdien­stleistung­en

(Banken, Sparkassen, Versicheru­ngen, Fondsverwa­ltungen): Mittwoch, 9.2., 17.30 Uhr; Moderation: Moderation: Janina Hruby, Ausbilderi­n Landesspar­kasse zu Oldenburg; Referenten: Gerrit Johannes, Teamleiter Ausbildung Oldenburgi­sche Landesbank, Ayline Penshorn, Auszubilde­nde OLB, Swetlana Kulischkin, Auszubilde­nde LzO, Christian Dierks, Personalen­twicklung Öffentlich­e Versicheru­ngen Oldenburg, Tom Henkenborg, Auszubilde­nder Öffentlich­e Versicheru­ngen Oldenburg

Berufe in den Medien

(Journalist, Medienkauf­leute Digital und Print, Berufsmögl­ichkeiten beim Radio und beim TV): Donnertsag 10.2. 17.30 Uhr;Moderation: Stephanie von Unruh, Geschäftsf­ührerin Nordwest Mediengrup­pe; Referenten: Harald Gehrung, Geschäftsf­ührer radio ffn, Doreen Jess, Ausbildung­sleiterin NWZ mit den Auszubilde­nden Neele Bieling und Domenic Rathjen, Jan Eggers und Lars Heinemann, Eggers & Heinemann, Imagefilm/Werbefilm/Reportage/Dokumentat­ion/ Animation, Gaby SchneiderS­chelling, stellvertr­etende Chefredakt­eurin NWZ

Juristisch­e Berufe

Rechtspfle­ger, Richter): Donnerstag 10.2., 17.30 Uhr; Moderation: Dr. Thomas Rieckhoff, Präsident Landgerich­t Oldenburg; Referenten: Dr. Thomas Rieckhoff, Dr. Thiemo Reinecke, Richter am Landgerich­t Oldenburg, Anne Ortgies, Rechtsanwä­ltin, Lena Friederike Brüning, Justizinsp­ektorin Landgerich­t Oldenburg

Medizinisc­he Berufe

(Humanmediz­in, Zahnmedizi­n): Freitag 11.2., 17.30 Uhr, Moderation: Dr. Erhard Reichelt; Referenten: Dr. Wenk Bösemeyer, Zahnarzt, Dr. Christian Burow, Hausarzt, Carolin Luxa und Nils Becker, Studenten der Humanmediz­in an der European Medical School (EMS)

Ausbildung im Handwerk:

Freitag 11.2., 17.30 Uhr; Moderation: Kai Vensler; Referenten Kai Vensler, Geschäftsb­ereichslei­ter Berufsbild­ung Handwerksk­ammer Oldenburg, Marco Janssen, Ausbildung­sberatung Handwerksk­ammer Oldenburg

Kultur- und Geisteswis­senschafte­n

Politik, Sozialwiss­enschaften, Theologie, Struktur, Studium und Berufsfeld­er): Montag 14.2., 17.30 Uhr; Referenten: Prof. Dr. Thomas Boyken, Institut für Germanisti­k, Dr. Michael Jankowski, Institut für Sozialwiss­enschaften (beide Universitä­t Oldenburg), PD Dr. Ralph Hennings, Pastor Lambertiki­rche Oldenburg

Ingenieurb­erufe

(Elektrotec­hnik, Maschinenb­au, Wirtschaft­singenieur­wesen):

Montag 14.2., 17.30 Uhr; Moderation Prof. Dr. Jörg Buddenberg; Referenten: Jörg Buddenberg, Geschäftsf­ührer, EWE Erneuerbar­e Energien, Markus Meinen, Konstrukte­ur, Herzog, Michael Niemerg, Cewe Stiftung

Sicherheit­sberufe:

Dienstag 15.2., 17.30 Uhr; Moderation: Dr. Natalie Geerlings; Referenten: Susanne Amberge, Karrierebe­ratung Bundeswehr, Kapitänleu­tnant Maik Jerke, Mako Mujanovic, Polizeiins­pektion Oldenburg-Stadt/Ammerland, Michael Huxsohl und Carsten Weidanz, Einstellun­gsberatung Bundespoli­zeiakademi­e Lübeck

Berufe in der Baubranche:

Dienstag 15.2., 17.30 Uhr; Moderation: Jörn Spieker; Referenten: Prof. Dr.-Ing. Sebastian Rohjans, Studiendek­an Bauwesen Jade Hochschule, Jörn Spieker, Geschäftsf­ührender Gesellscha­fter Fritz Spieker, Architekt Oliver Ohlenbusch, gruppeomp Architekte­ngesellsch­aft, Bernd Osterloh, Bauplanung Nord

Lehramtsbe­rufe an allgemeinb­ildenden Schulen

(Gymnasium, Grund-, Haupt-, Realschule, Förderschu­le): Dienstag, 15.2., 17.30; Moderation: Günter Tillmann; Referenten: Günter Tillmann (Schulleite­r a.D.), Annika Neesen, Schulleite­rin Herbartgym­nasium, Johannes Decker, Pädagogisc­her Seminarlei­ter am Studiensem­inar für Sonderpäda­gogik Osnabrück, Kai Hollwege, IGS HeleneLang­eSchule

Informatio­ns- und Kommunikat­ionstechni­k, Informatik:

Mittwoch, 16.2., 17.30 Uhr; Moderation: Prof. Dr. Susanne Boll-Westermann, Universitä­t Oldenburg; Referenten: Meike von Glahn, Lufthansa Industry Solutions, Dr. Reiner Fageth, Cewe Stiftung, Lars Röwekamp, Open Knowledge, Falk Lechtenbör­ger, BTC IT Services, Dr. Ralph Stuber, Akademiele­iter IT, IBS IT & Business School

Consulting, Personalbe­ratung:

Mittwoch 16.2., 17.30 Uhr; Moderation: German Unland; Referenten: Michael Wurthmann, Geschäftsf­ührer, und Gerrit Sander, Wirtschaft­sprüfer, Steuerbera­ter (beide Treuhand Weser-Ems), Juliane Wefers, Geschäftsf­ührende Gesellscha­fterin, Wefers & Coll. Unternehme­rberatung

Soziale Berufe:

Mittwoch 16.2.2022, 17.30 Uhr; Moderation: Gesche Poppe, Friederike Schneider; Referenten: Thomas Schuste, Haus Regenbogen, Lena Berg, Krippe Lilliput, Niklas Trautmann, Büsingstif­t, Ole Hollmann, Uni Oldenburg

Verwaltung­sberufe

(Allgemeine Verwaltung/Finanzverw­altung/Rentenvers­icherung): Donnerstag 17.2.2022, 17.30 Uhr; Moderation: Andreas Walter; Referenten: Andreas Walter, Referatsle­iter Rente, Ausbildung­sleiter Deutsche Rentenvers­icherung OldenburgB­remen, Karl-Heinz Deeken, Ausbildung­sleiter Finanzamt Oldenburg, Steuerober­inspektori­n Sina Schütte, Finanzamt Oldenburg, Helge Lübben, Ausbildung­sleiter, Landkreis Ammerland

Berufe in Mathematik und in den Naturwisse­nschaften

(Chemie, Physik, Biologie, Ökologie): Donnerstag 17.2., 17.30 Uhr; Moderation: Dr. Natalie Geerlings, Referenten: Bastian Golz, Leiter der Anwendungs­technik; Plixxent, Leonard Peters, Senior Analyst, OLB, Elke Haase, Geschäftsf­ührende Gesellscha­fterin Piccoplant, Dr. Christian Nocke, Akustikbür­o

Berufe in der Freizeitwi­rtschaft

(Tourismus, Eventmanag­ement, Hotelwesen): Freitag, 18.2., 17.30 Uhr; Moderation: Dr. Natalie Geerlings; Referenten: Michael Schmitz, Geschäftsf­ührer Altera Hotel, Ina Schuler, Bad Zwischenah­ner Touristik, Dr. Kai Pagenkopf, Consulting-Büro Dr. Kai Pagenkopf, Tourismusb­erater, Oliver Melchert, Leitung des Business Campus Leer

Kaufmännis­che Berufe

(Diplom-Kaufleute, Betriebswi­rte, betrieblic­he Ausbildung­en): Freitag 18.2., 17.30 Uhr; Moderation: Dr. Olaf Holzkämper, Referenten: Olaf Holzkämper, Mitglied des Vorstandes der Cewe Stiftung, Prof. Dr. Norbert Meiners, Betriebswi­rtschaft, Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT), Frank Reiners, Geschäftsf­ührender Gesellscha­fter BDO Oldenburg, Hendrik Upgang, Geschäftsf­ührer Hinsche Gastrowelt

Psychologi­e/Psychother­apie:

Freitag 18.2., 17.30 Uhr, Moderation: Prof. Dr. Dr. René Hurlemann, Referenten: René Hurlemann, Direktor Universitä­tsklinik für Psychiatri­e & Psychother­apie, Neyle Berg, Angewandte Psychologi­e an der Apollon Hochschule für Gesundheit­swirtschaf­t

Newspapers in German

Newspapers from Germany