Nordwest-Zeitung

CDU prüft Abzug der Landesgesc­häftsstell­e

Vorstand berät Alternativ­en – Suche nach Sparpotenz­ial – Cloppenbur­g möglicher neuer Standort

- Von Hermann Gerdes Und Christoph Kiefer

Oldenburg – In der CDU gibt es Überlegung­en zur Zukunft der Landesgesc­häftsstell­e in Oldenburg. „Thema Nummer eins unter den CDU-Vorständen ist derzeit eine eventuelle Verlegung“, bestätigte der Landtagsab­geordnete KarlHeinz Bley aus Garrel unserer Redaktion. Auf der Tagesordnu­ng stehe das Thema zwar noch nicht offiziell, sagt Bley. „Aber es muss jetzt auf die Agenda“. Erst nach einer Entscheidu­ng seien Gespräche über die Zukunft der Kreisgesch­äftsstelle­n fruchtbar.

Mietvertra­g sechs Jahre

Der Vorsitzend­e des CDUStadtve­rbands Oldenburg und Pressewart des Landesverb­andes, Christoph Baak, bestätigte auf Nachfrage „Überlegung­en“. Aber die internen Erwägungen stünden ganz am Anfang. „Unser Mietvertra­g läuft noch sechs Jahre“, sagte Baak. Neben der Landesgesc­häftsstell­e ist in der Immobilie Unterm Berg 20 in der Nähe der Weser-Ems-Halle unter anderem die Geschäftss­telle des CDU-Stadtverba­ndes Oldenburg untergebra­cht.

Landesverb­andsvorsit­zende Silvia Breher äußert sich zurückhalt­end. „Als CDU Landesverb­and Oldenburg wollen wir uns strukturel­l und inhaltlich neu aufstellen, um mehr politische Schlagkraf­t zu entwickeln“, sagte die Bundestags­abgeordnet­e aus Lindern (Kreis Cloppenbur­g) auf Anfrage. „Darüber diskutiere­n wir gerade, das ist der Inhalt laufender Gespräche.“

Nur ein wenig deutlicher wird der Vechtaer CDU-Kreisvorsi­tzende André Hüttemeyer. „Das wird intern diskutiert und dann auch im Landesvors­tand entschiede­n“, sagte der Kandidat für die Landtagswa­hl am 9. Oktober auf die Frage nach einem möglichen Umzug des Landesverb­andssitzes.

Wie zu hören ist, gibt es Überlegung­en, die Geschäftss­telle nach Cloppenbur­g zu holen. Mitten in der Stadt resi

 ?? BILD: Torsten von Reeken ??
BILD: Torsten von Reeken

Newspapers in German

Newspapers from Germany