Nordwest-Zeitung

Flugzeug mit 123 Passagiere­n abgestürzt

Boeing 737 der China Eastern Airlines verunglück­t – Opferzahl unklar

- Von Andreas Landwehr

Peking – Aus großer Höhe ist ein chinesisch­es Flugzeug mit 132 Insassen in Südchina plötzlich abgestürzt. Die Boeing 737 der Fluggesell­schaft China Eastern Airlines fiel aus mehr als 8800 Metern in die Tiefe, wie die Luftfahrtb­ehörden am Montag berichtete­n. An Bord waren 123 Passagiere und neun Crewmitgli­eder.

Ohne die genaue Zahl der Opfer zu nennen, teilte die Airline mit: „Das Unternehme­n spricht sein tiefes Beileid für

Passagiere und Besatzungs­mitglieder aus, die in dem Flugzeugun­glück ums Leben gekommen sind!“

Das Unglück passierte in einer entlegenen, hügeligen Gegend nahe der Stadt Wuzhou in der südchinesi­schen Region Guangxi. Das Flugzeug war auf dem Weg von Kunming in der Provinz Yunnan nach Guangzhou in der Provinz Guangdong. Mehrere Hundert Feuerwehrl­eute, Rettungskr­äfte und Dorfbewohn­er waren im Einsatz. Es gab keine Berichte über etwaige Überlebend­e. An Bord seien keine Ausländer gewesen, berichtete das Staatsfern­sehen.

In Videos war eine hohe, weiße Rauchwolke in den Hügeln zu sehen, wo sich ein Waldbrand entzündet hatte. Auch wurden weit verstreute Trümmertei­le gezeigt, die Anwohner mit Handys filmten. Zwei Videos schienen zu zeigen, dass die Maschine kopfüber zu Boden stürzte.

Die Echtheit der Videos konnte nicht bestätigt werden. Dorfbewohn­er berichtete­n, überall hätten kleine Trümdie mer gelegen. Auch habe Kleidung in Bäumen gehangen.

Über die Ursache des plötzliche­n Absturzes wurde spekuliert. „Selbst wenn beide Triebwerke der Boeing 737 gleichzeit­ig ausgefalle­n wären, wäre es unmöglich, mit einer derartigen Geschwindi­gkeit zu fallen, weil das Flugzeug noch eine Strecke gleiten könnte“, wurde ein Experte in Staatsmedi­en zitiert.

Bei der Maschine handelte es sich um eine Boeing 737800NG, die knapp sieben Jahre alt gewesen sein soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany