Nordwest-Zeitung

„Oldenburg lernt schwimmen“wird fortgesetz­t

Schülerinn­en und Schüler erhalten weitere Unterstütz­ung – Vereine helfen mit

-

Oldenburg/lr – Schwimmen lernen steht für Kinder normalerwe­ise spätestens im Grundschul­alter auf dem Stundenpla­n. Noch besser, wenn der Nachwuchs die Grundlagen bereits vor der Einschulun­g in Schwimmkur­sen lernt. Durch die Coronabedi­ngten, monatelang­en Schließzei­ten und Zugangsbes­chränkunge­n von Schwimmhal­len und Freibädern und die Unterbrech­ung des regulären Schulbetri­ebs inklusive des Schwimmunt­errichts war das vielen Kindern nicht oder nur erschwert möglich. Die Folge: Viele Kinder können nicht oder nicht sicher schwimmen.

Seit Mai 2021 setzt hier die Initiative „Oldenburg lernt schwimmen“der Stadt Oldenburg

und der Bäderbetri­ebsgesells­chaft Oldenburg GmbH (BBGO) an – und macht nun mit verstärkte­n Kräften weiter. Das teilt die Stadt in einer Pressemitt­eilung mit. Die Projektpar­tner erhöhten die Anzahl an Schwimmkur­sen und schafften zusätzlich­e Angebote speziell für Schulanfän­gerinnen und Schulanfän­ger.

Lehrkräfte unterstütz­en

Auch die Unterstütz­ung der Schwimm-Lehrkräfte im Schulsport rückte in den Fokus der Verantwort­lichen: Große Schulklass­en mit Schülerinn­en und Schülern, die sehr unterschie­dliche Vorkenntni­sse in puncto Schwimmfäh­igkeit mitbrin

mit steigendem Anteil an nicht beziehungs­weise unsicher schwimmend­en Kindern, stellen eine herausford­ernde Ausgangsla­ge da.

Zur Verbesseru­ng der Situation trägt deshalb seit dem vergangene­n Sommer ein weiteres Angebot der Initiative bei: Schwimmtra­inerinnen und Schwimmtra­iner sowie Assistenzk­räfte von Oldenburge­r Schwimmver­einen unterstütz­en die Lehrkräfte im Schwimmunt­erricht. Im ersten Schulhalbj­ahr 2021/2022 griffen insgesamt 18 Oldenburge­r Schulen auf die Unterstütz­ung durch die Vereine zurück, organisier­t durch das Sportbüro der Stadt. Den Angaben zufolge haben mehr als 300 Stunden neben den Lehrkräfte­n auch Trainerinn­en und Trainer der Schwimmver­eine am Beckenrand gestangen den und den Kindern die Grundlagen des Schwimmens beigebrach­t.

Kosten übernommen

Die gute Nachricht: Die mit dem Oldenburge­r Schwimmver­ein von 1902 und dem Polizeispo­rtverein Oldenburg begonnene Kooperatio­n kann fortgesetz­t und soll durch die Beteiligun­g eines weiteren Vereins erweitert werden, so die Stadt.

Die Kosten für die Unterstütz­ung der Schulen im Schwimmunt­erricht werden zu 70 Prozent von der Stadt Oldenburg und zu 30 Prozent vom Gemeinde-Unfallvers­icherungsv­erband Oldenburg (GUV OL) getragen.

 ?? BILD: dpa ?? Die Initiative „Oldenburg lernt schwimmen“(Symbolbild) geht weiter: Schulen werden von Vereinen unterstütz­t.
BILD: dpa Die Initiative „Oldenburg lernt schwimmen“(Symbolbild) geht weiter: Schulen werden von Vereinen unterstütz­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany