Nordwest-Zeitung

„Was Bienen und Hornissen wissen“

Kinderthea­tergruppe „Freeze“des Vereins Jugendkult­urarbeit steht auf der Bühne

-

Oldenburg/lr – Die Kinderthea­tergruppe „Freeze“des Vereins Jugendkult­urarbeit beschäftig­t sich bereits seit einigen Jahren mit dem Leben und Wirken der Bienen. Ein Besuch beim Donnerschw­eer Imker Thomas Rathsack gab den Auftakt dafür. Unter der Leitung von Schauspiel­erin und Theaterpäd­agogin Sabine von Rothkirch, sowie den Assistente­n Nicolas Thomsen und Runa Kilmer, entwickelt­e die Gruppe eigene Ideen für ein Theaterstü­ck.

Daraus entstanden ist „Was Bienen und Hornissen wissen“. An diesem Dienstag, 22. März, feiert das Stück Premiere. Die Gruppe „Freeze“, die aus fünf Jungen und vier Mädchen im Alter zwischen fünf und neun Jahren besteht, wird

vor Kindergart­engruppen spielen. Eine Woche später, am 29. März, findet ab 17

eine weitere, öffentlich­e Vorstellun­g des Stücks in der Halle des internatio­nalen Judann

gendprojek­thauses, Weiße Rose 1, statt.

In „Was Bienen und HornisUhr sen wissen“geht es um Dr. Drolex Honigmeier, der den Bienenkind­ern alles über die Insekten- und Menschenwe­lt erklärt. Nach erfolgreic­her Schwänzelt­anzstunde plant er einen Ausflug mit den Bienen. Doch die frechen Bienenkind­er Api und Flapi wollen selbst die Welt erkunden. Sie verstecken sich beim Ausflug einfach in einer Blüte und kommen in Gefahr. Als Dr. Honigmeier und Api ins Netz der Spinne Poison Polly geraten, scheint ihr Ende nah. Doch das mutige Schmetterl­ingsmädche­n Lana kann Hilfe holen. Dr. Alfred Biolecker, Lehrer für Verteidigu­ng gegen gefährlich­e Insekten, rettet schließlic­h alle in letzter Sekunde mit einem großartige­n Trick.

 ?? BILD: Carsten Lienemann ?? Die Kinderthea­tergruppe „Freeze“führt diese und nächste Woche ihr Theaterstü­ck „Was Bienen und Hornissen wissen“auf.
BILD: Carsten Lienemann Die Kinderthea­tergruppe „Freeze“führt diese und nächste Woche ihr Theaterstü­ck „Was Bienen und Hornissen wissen“auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany