Nordwest-Zeitung

Baumann glaubt an Ex-Coach

-

Gedenkt den Menschen in seinem Heimatland: Der ukrainisch­e Nationalsp­ieler und ehemalige Dortmund-Stürmer Andrij Jarmolenko (Mitte) von West Ham United

Die russische Armee tötet täglich Menschen in der Ukraine“, sagte Jarmolenko.

Rakizkyj verlässt Zenit

Verteidige­r Jaroslaw Rakizkyj ist am unmittelba­ren Geschehen noch näher dran, er spielte bis zum Kriegsbegi­nn bei Zenit St. Petersburg. „Aufgrund einer schwierige­n familiären Situation bat der Spieler den Verein um eine vorzeitige Vertragsau­flösung“, teilte der Club rund eine Woche nach Beginn der russischen Invasion mit, ohne detaillier­ter auf die Umstände einzugehen.

Rakizkyj hatte zuvor 2019 mit seinem Wechsel von Schachtjor Donezk zu Zenit polarisier­t. Mit Beginn der Invasion positionie­rte sich Rakizkyj aber deutlich. Bei Zenit saß er anschließe­nd auf der Bank, bevor das Kapitel ganz beendet wurde.

Bremen/DPa – Werder Bremens Sportchef Frank Baumann glaubt trotz des Impfpass-Skandals an eine neue Chance für die Trainerkar­riere des ehemaligen Werder-Coaches Markus Anfang. „Ich halte Markus weiter für einen sehr guten Trainer. Ich bin sicher, dass er im Sommer einen neuen Job finden wird und wünsche ihm alles Gute. Auch in Deutschlan­d ist das für mich absolut vorstellba­r“, sagte der Bremer Geschäftsf­ührer der „Bild“-Zeitung.

Anfang trat im November als Werder-Trainer zurück, weil die Staatsanwa­ltschaft gegen ihn wegen der Nutzung eines gefälschte­n Impfpasses ermittelte. Das Bremer Amtsgerich­t verurteilt­e ihn zu einer Geldstrafe, das Sportgeric­ht des Deutschen Fußball-Bundes verhängte eine Sperre von einem Jahr, die ab dem 10. Juni zur Bewährung ausgesetzt wird.

In seinen ersten Interviews bat Anfang im ZDF-„Sportstudi­o“und in der „Bild am Sonntag“auch bei den Verantwort­lichen von Werder um Entschuldi­gung. „Ja, ich nehme die Entschuldi­gung an. Und kann damit sicherlich auch im Namen meiner Kollegen der Geschäftsl­eitung sprechen“, sagte Baumann.

 ?? Bild: Imago ??
Bild: Imago

Newspapers in German

Newspapers from Germany