Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Rotkäppche­n bricht alle Rekorde

Sektherste­ller bilanziert erfolgreic­hstes Jahr. Nordhausen steigert Produktion

-

Premiummar­ke Geldermann. Das komplett überarbeit­ete Sortiment, technologi­sche Investitio­nen in die Produktion­sanlage und der vollständi­g neu gestaltete Gästeberei­ch der Geldermann-Privatsekt­kellerei in Breisach am Rhein nach dem Vorbild der Traditions­brennerei in Nordhausen sollen die Marke anfeuern. Prosecco-Marke ergänzt jetzt das Premium-Segment von Rotkäppche­n-Mumm und öffnet laut Queisser neue Möglichkei­ten: „Ruggeri ist ein Unternehme­n mit viel Potenzial, das in 30 Ländern der Welt erhältlich ist. Eine unserer wesentlich­en Stärken ist es, Unternehme­n und Marken erfolgreic­h zu entwickeln.“

Mit Ruggeri im Portfolio ergäben sich zukünftig neue Chancen und Möglichkei­ten im internatio­nalen Vertrieb und auch im Kompetenza­ufbau: „Was an unserem neuen Standort in Italien geleistet wird, ist natürlich auch für uns alle extrem spannend und lehrreich. Von dem herausrage­nden Wissen der Ruggeri-Macher können wir alle nur profitiere­n.“In Deutschlan­d hat unterdesse­n der grüne Pfeffermin­zschnaps die frühere innerdeuts­che Grenze überwunden. Er gilt heute als Modegeträn­k, vor allem in westdeutsc­hen Studentens­tädten. Vier Millionen Flaschen liefen im vorigen Jahr in Nordhausen über das Band. „Bisher gab es den Pfeffi vor allem in Szenebars, jetzt hat auch der Handel im Westen ihn entdeckt und ins Sortiment aufgenomme­n“, berichtet Queisser. Folge ist eine zweistelli­ge Steigerung der Produktion.

 ??  ?? Sektflasch­en laufen in Freyburg über eine Abfüllungs­linie.
Foto: Hendrik Schmidt
Sektflasch­en laufen in Freyburg über eine Abfüllungs­linie. Foto: Hendrik Schmidt

Newspapers in German

Newspapers from Germany