Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Wurzbacher Stadtrat beschließt Zukunft des Wannenbade­s

Diakoniest­iftung hat Antrag zum Erwerb des Gebäudes gestellt. Wurzbacher Feuerwehr bekommt möglicherw­eise gemietetes Fahrzeug.

-

Betriebshi­lfsring Schleiz hatte sich nach Fördermitt­eln für das Projekt umgeschaut. Der eigentlich­e Plan war, das Unternehme­n als Mieter die Diakoniest­iftung mit ins Boot zu holen. Diese wollte im ehemalige Wannenbad eine Tagespfleg­e für Menschen mit Demenzerkr­ankung einrichten, sowie einige Wohnungen mit Betreuungs­angebot. Die Idee zu dem gemeinsame­n Projekt entstand vor gut zwei Jahren.

Die Suche des Maschinenu­nd Betriebshi­lfsring Schleiz war aber nicht von dem erhofften Erfolg gekrönt. Daher haben sich die Beteiligte­n dazu entschloss­en, dass die Diakoniest­iftung nach geeigneten Fördermitt­eln sucht und das Grundstück auch kaufen solle. Die vorläufige­n Planungen des Maschinen- und Betriebshi­lfsring Schleiz würden von der Diakoniest­iftung übernommen werden.

Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnu­ng des Wurzbacher Stadtrates ist die mögliche Anmietung eines neuen Löschfahrz­eugs für die Freiwillig­e Feuerwehr Wurzbach. Bereits in der vergangene­n Sitzung hatte Stadtbrand­meister Karol Plewnia den Lokalpolit­ikern deutlich gemacht, in welchem desolaten Zustand sich das derzeitige Fahrzeug befinde. Es musste sogar bereits stillgeleg­t werden. Eine Reparatur kommt nicht mehr infrage. Damit die Wurzbacher Feuerwehr aber weiter einsatzber­eit ist, muss ein neues Fahrzeug als Ersatz her.

 ??  ?? Die Diakoniest­iftung hat einen Antrag bei der Stadt Wurzbach eingereich­t, um das ehemalige Wannenbad zu erwerben. Foto: Sophie Filipiak
Die Diakoniest­iftung hat einen Antrag bei der Stadt Wurzbach eingereich­t, um das ehemalige Wannenbad zu erwerben. Foto: Sophie Filipiak

Newspapers in German

Newspapers from Germany