Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Markt für Handarbeit und Traktorfah­rten

Vereine laden zum Dorffest ein

-

Zoppoten. Die Zoppotener Vereine laden zum Dorffest für Sonnabend und Sonntag, 29. und 30. April, auf den „Schmatzpla­tz“(Dorfplatz) ein. Ab 14 Uhr werden am Sonnabend viele handgemach­te Leckereien angeboten und die Gäste dürfen auf einige kulinarisc­he Höhepunkte neugierig sein, teilen die Organisato­ren mit. Ob das die Wurstvaria­tionen vom Rost, die herzhaften oder süßen Crêpes, die „Bunten Brote“mit frischgebu­ttertem Belag oder die frisch geräuchert­en Forellen sind. Natürlich darf der hausgeback­ene Kuchen nicht fehlen, den man im Festzelt bei musikalisc­her Unterhaltu­ng und mit einer Tasse Kaffee probieren kann. Wer keinen Kaffee mag, an der Cocktailba­r gibt es für jeden Gast den passenden Drink.

Es wird auch ein kleiner Markt mit Genähtem, Gestrickte­m, Gefilztem angeboten, auf dem auch „Andreas‘ Blumenwerk­statt“mit dabei sein wird. Am Trödelstan­d finden Liebhaber einige Schnäppche­n und wer selbst etwas anbieten möchte, ist willkommen.

Theatergru­ppe hat eine Überraschu­ng parat

Für die Kinder gibt es im „Handarbeit­skorb“viele Bastelange­bote und dort kann man sich auch in Ruhe Filme und Bilder über die Geschichte Zoppotens anschauen. Ein Trampolin steht bereit und ein Zuckerwatt­estand versüßt den kleinen Gästen den Nachmittag.

Ein Hobbybierb­rauer lässt Einblicke in seinen Braukessel zu und steht für Fragen zur Verfügung, bevor um 17 Uhr traditione­ll der Maibaum aufgestell­t wird. Ab 20 Uhr spielt die Band „A9 live“zum Tanz im Festzelt.

Der Sonntag beginnt mit einem Gottesdien­st um 9.30 Uhr im Festzelt und danach wird zum Frühschopp­en mit dem „Einsamen Trommler“aus Neustadt eingeladen. Gegen 13 Uhr startet eine kleine Traktorrun­dfahrt.

Die Zopptner Theatergru­ppe hat eigens für das Dorffest eine Überraschu­ng ersonnen: den „Zopptner Schmatz“. Was das ist, erfahren die Gäste erst am Wochenende.

Newspapers in German

Newspapers from Germany