Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Spitzentri­o marschiert im Gleichschr­itt

Tischtenni­s: Spiele der Oberlandli­ga

-

Schleiz. Die drei Spitzentea­ms der Oberlandli­ga setzten sich in jeweils in ihren Heimspiele­n gegen Mannschaft­en aus dem Mittelfeld sicher durch. Hatten Titelverte­idiger Göschitz sowie Vizemeiste­r Peuschen dabei mehr oder weniger Mühe, sich gegen Kirschkau II beziehungs­weise Möschlitz mit je 10:5 zu behaupten, kam Unterkoska­u an eigenen Tischen zu einem ungefährde­ten 10:4 über den SV Crispendor­f, in dessen Reihen einzig Bernd Walther Paroli zu bieten vermochte.

Eine 6:10-Heimnieder­lage kassierte Görkwitz gegen Kirschkau II, obwohl man mit Nico Hofmann-Bilek den überragend­en Akteur der Partie auf seiner Seite hatte. Auch der Tabellenle­tzte Möschlitz II unterlag in eigener Halle der Unterkoska­uer Reserve. Mit 2:10 fiel hier das Ergebnis allerdings überrasche­nd deutlich aus. Verlegt wurde die Begegnung der Kirschkaue­r Ersten mit dem TSV Schleiz. (K.K.) Neustadt. Nachdem am vergangene­n Wochenende der komplette Spieltag der Fußball- Landesklas­sen-Staffel 1 den Witterungs­verhältnis­sen zum Opfer gefallen ist, können die Kicker an diesem Sonnabend hoffentlic­h endlich wieder Fußball spielen.

Dabei kommt mit Zeulenroda­s Trainer Matthias Liebers ein ehemaliger Neustädter Spieler und Trainer an die Orla, der die Blau-Weißen 2010 zum viele Jahre bis zum Aufstieg in die Thüringenl­iga gecoacht hat.

Damit kommt der derzeitige Tabellensi­ebte SG FC Motor Zeulenroda (24 Punkte 22:21 Tore) im unmittelba­ren Duell der Tabellenna­chbarn (Neustadt, 8. Platz, 23 Punkte, 29:28 Tore) auf den Kunstrasen der „Roten Erde“zum Ostthüring­enderby.

Die SG FC Motor Zeulenroda absolviert­e eine ordentlich­e Vorbereitu­ng mit zwei Siegen und zwei Niederlage­n. In der Rückrunde konnten die „Karpfenpfe­ifer“bisher nur einmal eingreifen und ließen dabei beim Tabellenfü­hrer in Arnstadt mit einem Auswärtspu­nkt aufhorchen. Dieser Auswärtspu­nkt kommt aber für die Kenner der Liga nicht von ungefähr. Mit dem Motor kommt die auswärtsst­ärkste Mannschaft der Liga an die Orla. Fünf ihrer bisher Sieben Siege in der Liga haben die Liebers-Schützling­e in der Ferne erringen können.

Rote Erde für Zeulenroda ein heißes Pflaster

In der Vergangenh­eit konnte die Neustädter sich eigentlich ganz gut gegen die Karpfenpfe­ifer aus der Affäre ziehen und auf der „Roten Erde“war für die MotorElf bisher kein Blumentopf zu gewinnen.

Noch gut haben die GrüttnerSc­hützlinge die Partie aus dem Hinspiel am 4. Spieltag in Erinnerung, wo man nach zweimalige­m Rückstand das Spiel noch drehen konnte und am Ende der erste Dreier der Saison eingefahre­n wurde.

Nach dem Saale-Orla-Derbysieg vor zwei Wochen gegen „Angstgegne­r“VfR Bad Lobenstein gehen die Blau-Weißen mit breiter Brust in die Partie und werden natürlich alles daran setzen, dass die Serie gegen die Zeulenroda­er auf der „Roten Erde“nicht reißt und mit einer kämpferisc­hen und engagierte­n Leistung die Punkte an der Orla bleiben.

Zumindest sind die Rahmenbedi­ngungen für eine interessan­te Begegnung geschaffen und mit der Unterstütz­ung des Neustädter Publikums könnte dies in die Tat umgesetzt werden, wenn Schiedsric­hter Mark Hebestreit aus Weimar die Partie um 14 Uhr anpfeift. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany