Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Tierheim warnt vor Katzenräub­ern

Seit Wochen verschwind­en Tiere

-

Schleiz. Besitzer samtpfötig­er Stubentige­r im nördlichen Teil des Landkreise­s sollten im Moment wohl ganz besonders auf ihre Haustiere Acht geben.

Der Grund: Im Schleizer Tierheim gingen in letzter Zeit vermehrt Hinweise zu vermissten Katzen ein. Von Entführung sei die Rede und unscheinba­ren Lieferwage­n auf Katzenfang.

Die Tierheimle­iterin Marion Damisch berichtet: „Seit etwa drei Wochen höre ich vermehrt von verschwund­enen Katzen. Um die 20 könnten es schon sein.“Sie nennt als betroffene Gegenden Pößneck, wo sie den ersten Vorfall verortet, Ranis und den Bereich Dreba-Plothen. Marion Damisch, Schleizer Tierheimle­iterin (rechts), und Bundesfrei­willige Lisa Wilhelm mit einer von etwa  Heimkatzen. Foto: Martin Lücke Tanna. Mit der Aktion „Mitarbeite­r werben Mitarbeite­r“versucht der Kunststoff­fensterpro­fil-Hersteller Gealan Fenster-Systeme GmbH in Tanna seine Belegschaf­t dem Wachstum anzupassen.

Besteht der neue Kollege die Probezeit von sechs Monaten, erhält sein Werber eine Prämie in Höhe von 2000 Euro. Rund 50 neue Mitarbeite­r konnte Gealan nach Angaben von Geschäftsf­ührer Tino Albert auf diese Weise in den vergangene­n zwei Jahren gewinnen.

Da im Schleizer Oberland fast Vollbeschä­ftigung herrscht, ist man im 540 Mitarbeite­r zählenden Tannaer Unternehme­n froh, dass nun auch die ersten sechs syrischen Flüchtling­e ihre Arbeit in dem Produktion­sbetrieb aufgenomme­n haben. Seit Jahresbegi­nn ist Ahmad Al Asaad als Maschinenf­ahrer in der Extrusion tätig. Der 45-Jährige aus al-Hasaka im Dreiländer­eck zur Türkei und dem Irak ist kein Flüchtling mehr, sondern hat bereits die deutsche Staatsbürg­erschaft. Der gelernte Elektroins­tallateur und in Armenien Schleiz.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany