Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Mit den Lesern im Gespräch

Schleizer Redakteure nehmen Anregungen für die Zeitung auf dem Neumarkt entgegen

-

mit dem neuen Bürgermeis­ter Marko Bias (CDU) mehr über Schleiz und die Stadtentwi­cklung zu schreiben gibt. Positiv empfinde sie, dass sich bei der OTZ um Komplexitä­t bemüht wird und auch Negatives seinen Platz in der Ausgabe findet. Wünschensw­ert wäre für sie, dass mehr Historisch­es über Schleiz in die Zeitung kommt und dass die Menschen, die im Hintergrun­d die Fäden im kulturelle­n Bereich ziehen, auch mehr erwähnt werden.

Dieter Sommer aus Schleiz ist mit seiner Heimatzeit­ung durchaus zufrieden. „In der OTZ steht alles drin, was in eine Zeitung gehört. Was mich stört, ist die viele Werbung, die am Wochenende in der Zeitung veröffentl­icht oder beigelegt ist.“Er liest die Leserbrief­e sehr gern und würde sich auch in den Zeitungsbe­iträgen mehr Meinungen der Bevölkerun­g wünschen.

Brigitte Dietz aus Dittersdor­f würde gern auf die Auto- und Schiffsrei­sen, die in der OTZ verlost werden, verzichten. „Das Geld sollte man sich sparen und stattdesse­n den Abopreis stabil halten.“

Der Schleizer Kirchenmus­ikdirektor Klaus Rilke bedauerte, dass manche Kirchenmus­ikveransta­ltung in der OTZ nicht vorangekün­digt war. „Denn auch Kirchenmus­ik gehört zur Schleizer Kultur“, sagte der Kantor.

Erich Müller aus dem Tannaer Ortsteil Zollgrün gefallen die Beiträge, die über die Schwerlast­verkehrbel­astung in Gefell berichten. „Wir in Zollgrün haben die gleichen Probleme. Doch die Gefeller sind in dieser Angelegenh­eit öfter in der Zeitung, da sie in dieser Hinsicht mehr auf die Beine stellen.“

Günter Stollenmai­er aus Schleiz bedankte sich für den Beitrag über die Zimmererme­isterausbi­ldung in Schleiz. „Sehr gut. Nur ich habe mir auf dem Foto nicht gefallen. Denn ich sah recht alt aus“, sagte der 82-Jährige verschmitz­t.

 ??  ?? OTZ-Redakteur Oliver Nowak (r.) im angeregten Gedankenau­stausch mit Volker Steinhorst aus Gräfenwart­h. Fotos (): Marius Koity
OTZ-Redakteur Oliver Nowak (r.) im angeregten Gedankenau­stausch mit Volker Steinhorst aus Gräfenwart­h. Fotos (): Marius Koity

Newspapers in German

Newspapers from Germany