Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Lokalmatad­or Wischnewsk­i lässt den Buchhübel beben

Der Driftsport feiert ein begeistern­des Comeback auf dem Schleizer Dreieck. „Wir wollen unbedingt wiederkomm­en“, sagen die Veranstalt­er schon jetzt.

-

Schleiz. Unter dem tosenden Jubel der begeistert­en Zuschauer „verbrannte­n“die Driftkünst­ler bei der Abschlussp­arade auch noch ihren letzten Satz Reifen. Dabei ließen die 32 Teilnehmer des Driftfesti­vals auf dem Schleizer Dreieck – darunter auch einige Gäste aus Tschechien und der Litauer Andreas Raisig – bereits im Vorfeld ordentlich Qualm auf dem Buchhübel aufsteigen.

Zum absoluten Publikumsl­iebling avancierte dabei der Lokalmatad­or Andy Wischnewsk­i. Der Schleizer überzeugte mit seinem eleganten Fahrstil nicht nur die zahlreiche­n Fans auf den gut gefüllten Tribünen und heimste dafür den eigens ausgeschri­ebenen Zuschauerp­reis ein, sondern fand auch bei der Jury die größte Anerkennun­g für seine an den Tag gelegte Performanc­e. „Auch wenn das hier alles reinen Showcharak­ter hatte, bin ich wirklich stolz und natürlich auch sehr glücklich über die zwei gewonnen Pokale“, freute sich Wischnewsk­i nach der gelungenen Vorstellun­g direkt vor seiner Haustür. Dabei musste der Schleizer noch bis in den frühen Morgen hinein an seinem Driftcar Hand anlegen. „Die Servopumpe bereitete mir schon lange Sorgen. Ausgerechn­et jetzt wollte das Teil dann gar nicht mehr seinen Dienst verrichten. Ein Kollege aus dem Fahrerlage­r hat mir mit einem Ersatzteil ausgeholfe­n.“Nach dem erfolgreic­hen Einbau konnte Andy Wischnewsk­i dann gewohnheit­sbedingt reichlich Qualm aufsteigen lassen und genoss jede einzelne Ausfahrt vom Buchhübel in Richtung Stadteinga­ng.

Und noch jemanden schlossen die begeistert­en Fans schnell in ihr Herz. Michaela Sacherova sorgte nicht nur wegen ihres Aussehens für Aufsehen. Die Tschechin hinterließ mit ihrem Lexus auch auf dem Asphalt eine heiße Figur. „Es war mir eine echte Ehre hier starten zu dürfen. Das hat ordentlich Spaß gemacht. Der Kurs erwies sich mit seinen teils blinden Kurven anspruchsv­oller als zunächst erwartet und ist nebenher auch noch richtig flott“, teilte die schnelle Dame die Meinung der meisten Teilnehmer.

Die Organisato­ren um Martin Montag und Johannes Schuler zeigten sich am Sonnabend nach getaner Arbeit voll auf zufrieden. „Die Show der Piloten war gut. Den Leuten wurde hier spektakulä­rer Motorsport geboten.“An ihrem Vorhaben den Driftsport auf dem Schleizer Dreieck zu etablieren, halten die Ausrichter nach der beachtensw­erten

Tschechisc­hem „Driftgirl“fliegen die Herzen zu

Vorstellun­g vor dem auffällig jungen Publikum natürlich fest. „Wir wollen unbedingt im nächsten Jahr wieder hier herkommen.“

Reichlich Andrang herrschte auch bei den Drifttaxis, die eine Runde nach der anderen drehten. Der daraus resultiere­nde Erlös wurde von den Veranstalt­ern auf stolze 2000 Euro aufgerunde­t und wird dem Kindergart­en sowie dem Heimatvere­in Oberböhmsd­orf zur Verfügung gestellt werden. (Jan Müller)

 ??  ?? Showbattle zwischen Michaela Sacherova (links) und Andy Wischnewsk­i (rundes Foto). Die schnelle Tschechin hinterließ mit ihrem Lexus auch auf dem Asphalt eine heiße Figur. weitere Bilder auf www.otz.de Fotos: Jan Müller
Showbattle zwischen Michaela Sacherova (links) und Andy Wischnewsk­i (rundes Foto). Die schnelle Tschechin hinterließ mit ihrem Lexus auch auf dem Asphalt eine heiße Figur. weitere Bilder auf www.otz.de Fotos: Jan Müller
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany