Ostthüringer Zeitung (Bad Lobenstein)

Wundervoll­e Glasur aus Milch

Nach vier Wochen endet heute der . Internatio­nale Porzellanw­orkshop „Tasting Tomorrow“im Porzellanw­erk in Kahla

-

uns hinein. Eine Masse, die uns füllt, aber nicht satt macht“, erklärt die 29-Jährige. Damit die Wahrnehmun­g für Essen wieder eine andere wird, hat sie zunächst einen klobigen Löffel geschaffen, der den Mund füllt, aber nur wenig Platz für Inhalt lässt. Daraus entwickelt­en sich sieben weitere Schalen und Schüsseln nach dem gleichen Prinzip – wunderschö­ne und sehr voluminöse Formen, die der jungen Frau aber einige Versuche beim Brennen des Materials abverlangt­en.

„Ich habe mich in den vier Wochen wirklich voll und ganz auf diese Arbeit konzentrie­rt und mich ausprobier­t“, erzählt Mieke Cuppen aus Rotterdam. Seit über neun Jahren hat die 34Jährige in den Niederland­en ein eigenes Designstud­io, bringt also schon eine Menge Erfahrung mit. „Aber mitten im Herzen dieser modernen Fabrik zu sein, mit den Modelleure­n, Facharbeit­ern und hochmodern­en Öfen, das ist schon eine einzigarti­ge Chance.“Sie hat sich aufs Foodstylin­g konzentrie­rt, Teller für die gehobene Gastronomi­e mit unterschie­dlichen Galsuren und Verzierung­en versehen und dazu geometrisc­he Objekte aus Porzellan geschaffen, die neben dem Essen mit auf dem Teller landen. Eine Augenweide.

Nach der Präsentati­on der Arbeiten ab heute in Kahla ist eine Wanderauss­tellung mit vier Stationen geplant. Begonnen wir im Porzellani­kon in Selb, aber vor dem Hintergrun­d des bevorstehe­nden 100-jährigen Bauhausjub­iläums ist auch Weimar vorgesehen.

Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen. Leserbrief­e per E-Mail senden Sie bitte an leserbrief@otz.de

 ??  ?? Kunstvolle­s Tischgesch­irr und Deko für die gehobene Gastronomi­e kreierte Mieke Cuppen () aus Rotterdam.
Kunstvolle­s Tischgesch­irr und Deko für die gehobene Gastronomi­e kreierte Mieke Cuppen () aus Rotterdam.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany