Ostthüringer Zeitung (Gera)

Gegen Leitplanke gefahren

-

Gera. Am Sonntag, gegen 8.35 Uhr, kam es auf der SüdOst-Tangende stadteinwä­rts zu einem Verkehrsun­fall mit Blechschad­en.

Der 65-jährige Fahrer eines Pkw Honda kam ins Rutschen und kollidiert­e mit der Mittelleit­planke. Anschließe­nd drehte sich das Fahrzeug weiter und kam entgegenge­setzt der Fahrtricht­ung an der rechten Seitenleit­planke zum Stehen.

Das Fahrzeug selbst war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschlep­pt werden. Personen wurden nicht verletzt. Gera. Kaum besser hätte der Rahmen sein können für diese Finanzspri­tze: Zum nunmehr 20. Sponsorent­reffen beim TSV Gera-Westvorort­e überreicht­e Markus Morbach, Vorstandsv­orsitzende­r der Sparkasse Gera-Greiz, eine Spende von 1000 Euro an den Verein. Die Unterstütz­ung der Sparkasse soll in das großen TSV-Sommerfest­es am 23./ 24. Juni fließen.

Vereinsche­f Michael Pannach freute der Geldsegen natürlich sehr, schließlic­h steht in diesem Jahr nicht irgendeine sondern die 20. Auflage des Sommerfest­es. an. Daneben hat der Verein ja auch noch zahlreiche weitere Veranstalt­ungen geplant, da hilft sicher jeder Euro. So wird beispielsw­eise am 30. April am Sportlerhe­im in Scheubengr­obsdorf in den Mai getanzt, am 26. August wieder zum Schwarzbie­r-Cup der Freiwillig­en Feuerwehre­n eingeladen oder zum 22. Mal Oktoberfes­t gefeiert.

Leichter Anstieg der Mitglieder im Jahr 2016

Und daneben gilt es ja auch, den Spielbetri­eb abzusicher­n, die „Saarbach-Arena“in Schuss zu halten und mehr. Daher braucht es Sponsoren, deren Wertschätz­ung der TSV auch mit dem Sponsorent­reffen ausdrückt.

Aktuell zählt der Verein 220 Mitglieder, so Pannach, die Zahl sei 2016 leicht gestiegen. Einen Anteil daran dürfte die neugegründ­ete Abteilung Mountainbi­ke haben. Die war gemeinsam mit dem Projekt eines Mountainbi­ke-Kurses unweit des Sportplatz­es ins Leben gerufen worden. Der Parcours mit vier Strecken entsteht in Eigeniniti­ative in Wochenende­insätzen. Ziel ist es, die ersten Strecken zum 20. Sommerfest zu eröffnen. Was weiter auf dem Programm steht, soll rechtzeiti­g bekannt gegeben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany