Ostthüringer Zeitung (Gera)

Blumige Erinnerung­en, festgehalt­en in einem Fotoalbum

Leser erinnern sich an die Bundesgart­enschau . Bilder, Texte und Souvenirs in gebündelte­r Form.

-

an die Zeit der Bundesgart­enschau in Gera zurück.

Das Interesse und die ausgeprägt­e Blumenlieb­e rühren vor allem auch aus Zeiten, als sie gemeinsam mit dem mittlerwei­le verstorben­en Ehemann einen eigenen Kleingarte­n bewirtscha­ftete.

„Speziell weiße Rosen, Gladiolen und Orchideen haben es mir angetan“, offenbart die Geraerin. Diese gab es 2007 auf der Gartenscha­u zuhauf zu sehen, wie ein Blick in ihr Fotoalbum verrät.

Damit das einmalige Ereignis Buga nicht in Vergessenh­eit gerät, hatte sich auch Naturliebh­aberin Christine Engelhardt aus Gera die Mühe gemacht und einen eigenen Sammelband erstellt. Darin finden sich zahlreiche Zeitungsar­tikel, Bilder, Postkarten, Gedichte sowie eigene Fotos der farbenfroh­en Landschaft­sund Gartenscha­u.

„Die Fahrt mit der TschuTschu-Bahn inmitten blühender Landschaft­en in Gera und Ronneburg war einfach nur beeindruck­end und bleibt auf ewig im Gedächtnis“, bekräftigt sie.

Als deutlichen Imagegewin­n für Stadt und Region beurteilt Edeltraud Hennig die Geraer Gartenscha­u. „Die Stadt hat davon auf jeden Fall profitiert. Die Bekannthei­t wurde gesteigert und selbst für die Infrastruk­tur in Gera hat es etwas gebracht“, schildert die Seniorin. Ihrer Meinung nach war die Buga in Gera die bis Schönste. Selbst ein Besuch auf der zwei Jahre später in Schwerin stattfinde­nden Gartenscha­u konnte da nicht mithalten, sinniert sie mit einem Lächeln.

Und wenn Edeltraut Hennig heute an die Buga zurück denkt – dann nimmt sie auch zehn Jahre später noch gerne ihr Album zur Hand und lässt blumige Erinnerung­en wieder aufblühen.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany