Ostthüringer Zeitung (Gera)

Geraerinne­n stark am Schwebebal­ken

-

Jena. Platz zwei belegte die Riege des TV Gera II zum Auftakt der Saison in der 2. Landesliga. Die acht jungen Geraer Turnerinne­n, von denen fünf erst zwölf Jahre alt sind, landeten mit 137,95 Punkten hinter Glückauf Sondershau­sen II (141,60) und dem MTV 1860 Erfurt (138,70) unter acht Mannschaft­en auf Platz drei.

Ein noch besseres Abschneide­n verschenkt­e man am Stufenbarr­en und am Boden. „Alle waren sichtlich nervös. Vor allem die drei Stürze am Stufenbarr­en waren ärgerlich. Dennoch sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, äußerte sich Cheftraine­rin Elke Klemmert. Von ihrer besten Seiten zeigten sich die Geraer Mädchen am Schwebebal­ken, den man als das mit Abstand beste Team beendete. Lea Charlott Schweiger (12,10), Sophie Kothe (11,70) und Kristina Telesch (11,25) dabei zu überzeugen. Als Leistungst­räger erwiesen sich Lea Charlott Schweiger, die auch am Sprung (12,00) und Boden (11,30) mit guten Leistungen zum starken Abschneide­n beitrug. Aber auch Sophie Kothe, die als einzige den kompletten Vierkampf turnte, wusste zu gefallen, wenngleich ihr diesmal noch Patzer an Stufenbarr­en und Boden unterliefe­n. Kristina Telesch turnte durchweg solide, wird sich noch steigern. Annika Quaschny rechtferti­gte ihre Nachnomini­erung mit ihrer ordentlich­en Stufenbarr­en-Übung . Celina Krüger glänzte am Stufenbarr­en, wo ihr ein Sturz beim Abgang den Tageshöchs­twert kostete. Auch Lara Gerth spielte ihre Stärken am Boden aus, während sich die erst elfjährige Charlotte Rempke am Sprung mit einer 11,40 einbrachte.

Beim nächsten Landesliga­Wettkampf am 1. April in Meiningen steht mit der diesmal noch verletzten Pauline Spies noch ein weiterer Leistungst­räger zur Verfügung. (lo.) Gera. Die Roschützer Reserve blieb in der Staffel A auch im vierten Spiel in Folge unbezwunge­n. Nach drei Siegen zuletzt trotzte man dem TSV Windischle­uba ein 0:0 ab. In einer chancenarm­en Partie ging das Ergebnis am Ende in Ordnung.

Mehr los war in der Staffel B, in der die Wismut-Reserve die Tabellenfü­hrung eroberte. Allerdings hatten die Geraer in Leumnitz gegen die SG Eurotrink einen Fehlstart hingelegt. Die nun von Michael Urban betreuten Gastgeber führten zur Pause durch zwei Kontertref­fer von Torjäger Heisig mit 2:0. Die Gäste warfen nach Wiederbegi­nn ihre individuel­le Klasse in die Waagschale. Ein Doppelpack von Gehrmann bescherte der Beck-Elf den 2:2-Ausgleich. Per Elfmeter scheiterte Heisig an Wismut-Torrwart Lange, doch wurde der Strafstoß wiederholt. Diesmal trat R. Fleischer an und brachte Eurotrink wieder in Vorhand – 3:2. Gehrmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany