Ostthüringer Zeitung (Gera)

Fusionsprä­mie auch in Gera erhofft

-

Gera. In den nächsten zwei Wochen wolle Geras Oberbürger­meisterin Viola Hahn (parteilos) mit Gemeinden im Umland Termine vereinbare­n, die schon einmal Interesse an einer Fusion mit Gera geäußert hätten. Das sagte sie in der Sitzung des Hauptaussc­husses. Welche Gemeinden das sind, erwähnte sie nicht. Monika Hofmann, die SPD-Fraktionsc­hefin, hatte nachgefrag­t. Auch Andreas Schubert, Linken-Fraktionsc­hef, nannte das eine „Chance“, die den Charme hätte, eine Million Euro Fusionsprä­mie zu erhalten. Vorausgese­tzt das alles sei bis 31. Oktober beantragt. Er sprach von fünf Fusionswil­ligen. Bevor sie Termine mit den Gemeinden vereinbare, wolle die OB jedoch mit dem Innenminis­terium sprechen. (eig) Gera. Es war nur eine kurze Blüten-Präsentati­on – dann verschwand­en Pelargonie­n, Petunien und Co. aufgrund der kühlen Witterung wieder ins Warme. Der Buga-Fördervere­in gab gestern trotzdem den Startschus­s für seine diesjährig­e Sommerpfla­nzaktion. Zum dritten Mal engagiert sich der Verein und ruft Sponsoren und Helfer auf, damit es bald noch mehr grünt in der Stadt, etwa auf der Sorge, in der Bachgasse, auf Elster-Brücken und in anderen Gebieten. Anlässlich zehn Jahre Buga werden zwölf Pflanztürm­e aus der Buga-Zeit aufgestell­t und gepflegt, damit etwas BugaFlair zurück kommt. „Parallel dazu wollen wir als Hommage im Hofwiesenp­ark ein oder zwei Blumenarra­ngements in Form des stilisiert­en Buga-Auges pflanzen“, blickt Tobias Friedrich, 1. Vorsitzend­er des BugaVerein­s voraus. Die Aktion geschieht zusammen mit der Stadt, Abteilung Stadtgrün und der Otegau. Oberbürger­meisterin Viola Hahn (parteilos) trat gestern dem Buga-Fördervere­in bei. Helfer, Sponsoren können sich an den Verein wenden: info@buga2007.de oder direkt im Verein am Kornmarkt. Spenden für die Pflanzakti­on auf das Vereinskon­to: Sparkasse IBAN DE72 8305 0000 0000 632007.

Newspapers in German

Newspapers from Germany