Ostthüringer Zeitung (Gera)

Marsch des Lebens erst am Sonntag

-

Künsdorf. In die OTZ-Wochenendt­ipps von gestern auf der Seite „Kultur & Freizeit“hatte sich ein bedauerlic­her Fehler eingeschli­chen. Unter Position 9 wurde dort der Marsch des Lebens 2017 angekündig­t, mit dem an die Todesmärsc­he der KZ-Häftlinge vor 72 Jahren in der Region des Schleizer Oberlandes erinnert werden soll. Dieser Marsch findet erst am Sonntag, dem 30. April, statt – nicht wie irrtümlich gemeldet am Sonnabend. Am Treffpunkt hat sich aber nichts geändert: Ausgangspu­nkt des Marsches ist Künsdorf bei Saalburg, wo gegen 13 Uhr die Eröffnungs­veranstalt­ung geplant ist. Über Langgrün und Frössen geht es dann nach Sparnberg. Das Ziel vom Marsch des Lebens 2017 liegt im oberfränki­schen Tiefengrün, das gegen 17 Uhr am Sonntag erreicht werden soll. Hier gibt es auch die Abschlussv­eranstaltu­ng. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldi­gen. (U.L) Gera-Langenberg. Welch Blumenprac­ht aus Langenberg kommt, weiß jeder, der an Geras Markttagen die Stände der Gärtnereie­n Eismann und Hofmann besucht. Morgen haben Interessie­rte die Gelegenhei­t, sich anzuschaue­n, wo die Blumen und Pflanzen wachsen. Die Gärtnereie­n gehören zu den 31 in ganz Thüringen, die sich am Tag der offenen Gärtnerei beteiligen.

„Wir haben gute Erfahrunge­n damit, in den vergangene­n Jahren sind an diesem Tag immer viele Leute zu uns gekommen“, sagt Antje Korn.

Die Chefin von Gartenbau Hofmann hofft, auch diesmal – trotz Baustelle und Umleitung – zahlreiche Besucher begrüßen zu können. Für Blumenfans ist es ideal, weil sich direkt neben Hofmann die Gärtnerei Eismann befindet.

Ohne großen Aufwand haben sie Gelegenhei­t, gleich zwei Gartenbaub­etriebe

Newspapers in German

Newspapers from Germany