Ostthüringer Zeitung (Gera)

Lesung zu Tätergesch­ichten lenkt den Blick auf die Opfer

Weißer Ring begeht Tag der Kriminalit­ätsopfer mit Hans-Thiers-Lesung

-

Jahr 35 Opferfälle an die insgesamt zwölf ehrenamtli­chen Mitarbeite­r herangetra­gen worden. Die Betroffene­n, die durch Polizei oder andere Stellen an den Verein vermittelt wurden, hatten Sexualdeli­kte, Körperverl­etzungen oder häusliche Gewalt erleben müssen. „Kriminalit­ät gibt es in allen sozialen Schichten“, weiß Grieser, dem es auch nach vielen Jahren Mitarbeit im Weißen Ring immer wieder an die Nieren geht, wenn er sieht, in welchen Verhältnis­sen viele Opfer leben.

Er und die Mitarbeite­r versuchen, den Betroffene­n über ihr Schamgefüh­l hinweg zu helfen, begleiten bei wichtigen Behördengä­ngen, organisier­en Umzüge oder unterstütz­en seelischmo­ralisch. Aber auch ganz praktisch sieht die Unterstütz­ung aus, wenn es zum Beispiel darum geht, finanziell­e Soforthilf­e und Zuschüsse zu organisier­en, beispielsw­eise, wenn nach einem Wohnungsbr­and alle Habseligke­iten verloren sind.

Die Lesung am 22. März können Interessie­rte auch dafür nutzen, um mit den Ehrenamtli­chen des Weißen Rings Gera ins Gespräch zu kommen. Schautafel­n bieten Informatio­nen und jede Menge Infomateri­al liegt breit. Ein Kontakt ist auch über Telefon (0365) 5 48 57 54 möglich. Die Veranstalt­ung wird am 11. April in Schmölln wiederholt. Auch dann ist Hans Thiers mit seinem Buch dabei.

 ??  ?? Hans Thiers (links) und Hubert Grieser laden zur Weißen-Ring-Veranstalt­ung ein.
Foto: Christine Schimmel
Hans Thiers (links) und Hubert Grieser laden zur Weißen-Ring-Veranstalt­ung ein. Foto: Christine Schimmel

Newspapers in German

Newspapers from Germany