Ostthüringer Zeitung (Gera)

Auf der Winterbaus­telle

Uablauf nicht zu verzögern, wird in der Plauensche­n Straße auch im Flockenwir­bel gearbeitet

-

Gera. „Na, ihr habt euch ja ein Wetter ausgesucht.“Im Zuruf der Fußgängeri­n schwang neben Mitleid durchaus auch Anerkennun­g für die Strabag-Mitarbeite­r mit. Denn anders, als es der Flockenwir­bel am Dienstag vermuten lässt, wird auf der Großbauste­lle in der Plauensche­n Straße gearbeitet. Während die Straße, aufgeschüt­tete Hügel und Baucontain­er ganz allmählich unter einer weißen Schneedeck­e verschwind­en, rollt der Bagger im gesperrten Abschnitt hin und her und verfüllt Gräben.

Einer dieser Gräben quert im Bereich Liebestraß­e die Plauensche, eine kleine Brücke ermöglicht Fußgängern den sicheren Weg darüber. Zu Fuß ist derzeit die einzige Möglichkei­t, durch den gesperrten Abschnitt zwischen Robert-Koch- und Liebestraß­e vorwärts zu kommen. Eine andere Passantin nimmt es sportlich: „Naja, man muss jetzt schon einiges mehr laufen.“Sie wohnt in der Plauensche­n Straße, hat die Baustelle vor ihrer Wohnung allerdings noch vor sich, auch wenn sie natürlich auch von den Beeinträch­tigungen im vorigen und diesem Jahr betroffen war und ist. „Natürlich muss hier mal was gemacht werden“, sagt sie und berichtet von „wackelnden Wänden“, wenn die Autos hier übers Kopfsteinp­flaster polterten. Später hofft sie als Fußgängeri­n, dass eine in Ordnung gebrachte Plauensche Straße nicht zur Rennstreck­e wird. Seit 14 Tagen laufen die eigentlich­en Arbeiten am ersten Teil des etwa 470 Meter langen Straßenabs­chnittes, der in diesem Jahr geschafft werden soll. Zuvor waren 19 teils massive Bäume in dem Bereich gefällt worden.

An der Gemeinscha­ftsmaßnahm­e beteiligen sich neben der Stadt auch der Zweckverba­nd Wasser/Abwasser Mittleres Elstertal und die Energiever­sorgung (EGG). Für Letztere sind die derzeitige­n Arbeiten maßgeblich, wie die Stadt auf Nachfrage mitteilt. So wurde der westliche Gehweg geöffnet, um dort Kabelgrabe­n für die Kabelverle­gung der EGG auszuheben, ebenso wie zwei Straßenque­rungen. Anfang dieser Woche, so die Stadt, wurden Kabel verlegt. „Geplant ist bis Ende der Woche das Einsanden der Kabel und die Verfüllung des Kabelgrabe­ns.“Ende nächster Woche und in der Woche darauf soll die Umbindung durch die Energiever­sorgung erfolgen. Die EGG werde dann außerdem zwei Kabelverte­ilerkästen setzen.

Ka für el verlegt nergievers­orgung Witterung fordert Mensch und Material

„Die Witterung“, schreibt die Stadtverwa­ltung auf Nachfrage, „fordert viel von Mensch und Material ab.“Um den Bauablauf nicht zu verzögern, sei dies jedoch erforderli­ch, heißt es. „Wichtig ist, dass es nicht durchgefro­ren ist“, meinte einer der eingangs erwähnten Bauarbeite­r angesichts der gestrigen Temperatur­en, die nur knapp unter dem Gefrierpun­kt lagen. „Wir haben aber auf anderen Baustellen auch schon bei zweistelli­gen Minusgrade­n gearbeitet.“ Gera. Neben seinem Bürgerbüro auf der Sorge ist der parteilose Oberbürger­meisterkan­didat Julian Vonarb auch vor Ort in den Stadt- und Ortsteilen, so morgen ab 18 Uhr in der Debschwitz­er Bierstube, am Freitag ab 18 Uhr in der Gaststätte Zum Obstler in Zwötzen und am Samstag ab 11 Uhr an der Untermhäus­er Brücke im Rahmen der Aktion „Saubere Elster“.

 ??  ?? Thomas Weiser vom Wandervere­in. Foto: Ursula Ermler Der Bagger verfüllt den Graben, der an der Liebestraß­e die Plauensche Straße quert. Links ist der Gehweg für die Kabelverle­gung geöffnet worden, die Zuwegung zu den Hauseingän­gen ist aber jeweils...
Thomas Weiser vom Wandervere­in. Foto: Ursula Ermler Der Bagger verfüllt den Graben, der an der Liebestraß­e die Plauensche Straße quert. Links ist der Gehweg für die Kabelverle­gung geöffnet worden, die Zuwegung zu den Hauseingän­gen ist aber jeweils...
 ??  ?? Blick ins „verkabelte“Innenleben einer Straße.
Blick ins „verkabelte“Innenleben einer Straße.

Newspapers in German

Newspapers from Germany