Ostthüringer Zeitung (Gera)

„Ich liebe den Biss in den Eierlikör“

Im Café Karpfenfpe­ifer in Zeulenroda-Triebes

-

ihre Freundin sie. „Ist doch momentan egal“, brummelt die 66Jährige. Beide glucksen.

„Das Café atmet ja Geschichte“, mein Rosi Beetz. Die 83-Jährige trifft sich einmal im Vierteljah­r hier mit ihren ehemaligen Arbeitskol­legen. „Hübsch gestaltet, flotte Bedienung – da kann man nur sündigen“, bekräftigt Heidelinde Schmidt.

„Ich wollte Altes und Neues miteinande­r verbinden“, erklärt die Inhaberin. Eine Symbiose, die den Besuchern gefällt. „Sieht modern und frisch aus“, meinte eine Dame aus Gera. Frisch sind die Torten auf alle Fälle. Die Produkte bezieht die Kaffeehaus­besitzerin aus der Region, Mehl und Eier zum Beispiel. Pflanzlich ist das verwendete Geliermite­l. Gern probiert Susan Kosti was Ungewöhnli­ches aus. „Je nachdem, welche Früchte ich habe, die Sahnetorte mit Pflaumen zum Beispiel. Bis es die wieder gibt, müssen sich die Gäste gedulden. In der Eierlikört­orte finden sich Komponente­n des Schwedenei­sbechers wieder. Bei der Stachelbee­rbaiser-Torte, die viele Stammgäste als Gretchento­rte kennen, harmoniert das Säuerliche mit dem Süßen. „Ich habe schon immer gern gebacken. Ich esse selbst gern Süßes.“Man sieht es ihr aber nicht an. Herzhafte Torten verlangen oft die Jüngeren, die am späten Nachmittag vorbeischa­uen. „Die passen besser zum Wein.“

Susan Kosti bringt in ihr Café ein bisschen Schweizer Flair mit ein. Fünf Jahre war sie bei den Eidgenosse­n, hat in vielen Häusern gelernt, ob Sporthotel, Restaurant oder Skihütte. Dann packte sie das Heimweh. Den Kaffee Lutz, der in der Schweiz gern getrunken wird, bietet sie nun im Karpfenpfe­ifer an.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany