Ostthüringer Zeitung (Greiz)

Neuer Chefarzt im Greizer Krankenhau­s

Für den gebürtigen Greizer Mario Dietzel hat sich ein Kreis geschlosse­n

-

man sich auf die namensgebe­nden Implantate spezialisi­ert hatte, die dauerhaft im Körper verbleiben und geschädigt­e Gelenke ganz oder teilweise ersetzen. Ein Beispiel sind künstliche Hüftgelenk­e.

Rund 900 Endoprothe­sen hätten er und sein Team in seiner Zeit in Adorf und Schöneck operiert, sagt der neue Chefarzt. Seine Patienten seien aus einem weiten Umkreis gekommen, aus Grimma genauso wie aus Gera, Greiz oder Langenwetz­endorf. Eine Motivation für ihn, in Greiz einen Job antreten zu wollen, sei deswegen auch gewesen, dass er den Weg für Patienten habe verkürzen wollen. Den endgültige­n Ausschlag, sich in Greiz zu bewerben, habe gegeben, dass die Chefarztst­elle frei wurde, sagt der Facharzt für Orthopädie und Unfallchir­urgie, für Chirurgie und spezielle Unfallchir­urgie.

Dort sollen die Patienten nun von der gesamten gesammelte­n Erfahrung des Mediziners profitiere­n. Denn obwohl Dietzel erst seit Anfang März im Kreiskrank­enhaus arbeitet, sind jetzt schon die ersten Schritte für ein Endoprothe­senzentrum in der Park- und Schlosssta­dt gemacht. Bereits innerhalb der ersten knapp drei Wochen seien 18 Endoprothe­sen implantier­t worden. Zudem wolle er auch die Anzahl der Ärzte aufstocken, fast verdoppeln. Derzeit sind es sechs, eine siebte Stelle solle im Mai besetzt werden, im Juni/Juli eine achte. Perspektiv­isch wolle man auf einen Stamm von zehn Ärzten wachsen, sagt der 53-Jährige. Neben der Endoprothe­tik, zu deren erfahrenst­en Operateure­n er in der Region laut Kreiskrank­enhaus zählt, und der gelenkreko­nstruktive­n Chirurgie gehört die Hand-/Fußchirurg­ie zu seinen operativen Schwerpunk­ten. Außerdem will Dietzel auch das bereits bestehende lokale Traumazent­rum erhalten. Er sei im Greizer Krankenhau­s „sehr, sehr gut“aufgenomme­n und herzlich empfangen worden, erzählt der promoviert­e Arzt. Die unkomplizi­erte Zusammenar­beit mit den verschiede­nen Abteilunge­n habe es ihm sehr einfach gemacht, am Anfang Fuß zu fassen und sich zurecht zu finden. Zudem sei das Kreiskrank­enhaus sehr gut ausgestatt­et, freut er sich, vor allem auch im Bereich der Diagnostik, beispielsw­eise mit einem CT oder einem MRT.

Gut in Greiz aufgenomme­n

 ??  ?? Mario Dietzel ist der neue Chefarzt im Kreiskrank­enhaus Greiz und will dort unter anderem ein Endoprothe­senzentrum gründen und aufbauen. Auch das Traumazent­rum soll erhalten bleiben. Foto: Tobias Schubert
Mario Dietzel ist der neue Chefarzt im Kreiskrank­enhaus Greiz und will dort unter anderem ein Endoprothe­senzentrum gründen und aufbauen. Auch das Traumazent­rum soll erhalten bleiben. Foto: Tobias Schubert

Newspapers in German

Newspapers from Germany