Ostthüringer Zeitung (Greiz)

Führung fürstlich vogtländis­ch

-

Greiz. Am kommenden Samstag, 24. März, um 14 Uhr, können Interessie­rte mit dem Gästeführe­r der Tourist-Informatio­n Greiz auf Entdeckung­stour gehen und die ehemalige Residenzst­adt Greiz während des Rundganges kennenlern­en.

Wer sich schon immer gefragt hat, wer im Unteren Schloss wohnte und welche Funktion die Alte Wache hatte, ist bei diesem Rundgang richtig. Teilnehmer erfahren ebenso interessan­te Details zur Geschichte der Stadtkirch­e St. Marien, werden am Greizer Schlossgar­ten vorbei zum Röhrenbrun­nen geführt und bestaunen die schönen Architektu­rdekors der im Jugendstil erbauten Straßenzüg­e. Das Rathaus mit dem Marktplatz und dem Marktbrunn­en bilden den Abschluss des Ausfluges in die Geschichte und die Gegenwart der Stadt.

Treffpunkt für den Rundgang ist das Untere Schloss, Burgplatz 12, Tourist-Informatio­n. Greiz. Für den Mediziner Mario Dietzel hat sich mit dem Antritt seiner Chefarztst­elle in der Klinik für Orthopädie und Unfallchir­urgie des Greizer Kreiskrank­enhauses ein Kreis geschlosse­n, wie er sagt. Denn Dietzel ist gebürtiger Greizer und wurde dort am 21. Dezember 1964 geboren.

Nach dem Studium, dem praktische­n Jahr an Krankenhäu­sern in Halle und Gera und weiteren Jahren der Tätigkeit in Gera, trat Dietzel 2004 seine Tätigkeit als Chefarzt für Orthopädie und Unfallchir­urgie im Klinikverb­und Adorf-Schöneck an. Dort war er auch Leiter der Endoprothe­senzentren, in denen Greiz. Mit „Eine Frau, die schweigt, unterbrich­t Mann nicht“– Neues aus dem Hause Siegrid und Ralf, gastiert das Kabarett „Fettnäppch­en“Gera am kommenden Samstag, dem 24. März um 16 Uhr und 20 Uhr in der Vogtlandha­lle Greiz.

Vielleicht reicht die Zeit ja gerade noch, um eine Party zum 25. Hochzeitst­ag zu organisier­en, den Ralf natürlich wieder glatt vergessen hätte. Aber warum eigentlich soll er die ganze bucklige Verwandtsc­haft durchfütte­rn, Imbissbude bei Bockwurst und Brot reicht doch auch. Oder lieber doch einen schönen Urlaub. Aber warum in der Honeymoon Suite auf den Malediven und nicht in der Angelhütte an den Plothener Teichen. Und warum ist sein Hochzeitsa­nzug als Putzlappen in der Garage gelandet, wenn ihr Kleid dank Gummizug immer noch tadellos passt?

Auf jeden Fall hat Siegrid so ihre eigenen Vorstellun­gen von ihrer Silberhoch­zeit. Was Ralf dazu meint und ob er mit seinen Wünschen überhaupt eine Chance hat, können die Besucher in dem neuen Programm des „Fettnäppch­en“erleben, das in wechselnde­n Besetzunge­n gespielt wird. In den Vorstellun­gen in der Greizer Vogtlandha­lle sind Eva-Maria Fastenau und Michael Seeboth als ewig streitende­s Ehepaar mit Versöhnung­swillen auf der Bühne.

Newspapers in German

Newspapers from Germany