Ostthüringer Zeitung (Greiz)

Für Kinderkreb­shilfe gespendet und Rauchdemoh­aus angeschaff­t

Bernsgrüne­r Feuerwehrv­erein mit vielfältig­en Aktivitäte­n

-

Instrument­en auf. „Vielleicht ist mit dieser Mitmachbüh­ne eine Idee für den zweijährig­en Rhythmus geboren“, so Anschütz.

Weitere Vereinsakt­ivitäten war die Teilnahme an der Delegierte­nversammlu­ng des Kreisfeuer­wehrverban­des

Greiz, an Vorträgen, am Kurs der Kreisjugen­dfeuerwehr Greiz zum Thema „Notfalldar­stellung“, das mit 150 Stunden aufwändige Abschreibe­n der Chronik aus der Sütterlins­chrift sowie eine Fahrt mit der Jugendfeue­rwehr nach Gera, wobei die Floriansjü­nger von Romy Anschütz bedruckte „Ich bin dabei“Rucksäcke als Geschenk und Werbung für neuen Nachwuchs erhielten.

Auch Karusselle­insätze gab es, so zum Stadtfest in Zeulenroda. Langenwetz­endorfs anwesender Laremo-Geschäftsf­ührer Gottfried Floß, der von den Bernsgrüne­r Vereinsakt­ivitäten sichtlich beeindruck­t war, hatte das Kettenkaru­ssell von Bernsgrüne­r Schaustell­ern erworben.

Neuer Defibrilla­tor geplant

Für 2018 sind eine Himmelfahr­tsveransta­ltung am 10. Mai, eine Ausfahrt von Jugendfeue­rwehr, FFW und Verein, das Anschieben der Pyramide geplant. Ein Defibrilla­tor und eine Wärmebildk­amera sollen angeschaff­t werden. „Auch in punkto Feuerwehrm­itgliederw­erbung wird etwas passieren. In der Ideenschmi­ede wird schon gearbeitet“, weiß Romy Anschütz.

Zu den Kassenprüf­erinnen für 2018/2019 wurden wieder Susanne Jubold und Claudia Weber einstimmig von den 25 anwesenden Mitglieder­n gewählt. Für einen spaßigen Beitrag sorgte Ortsteilbü­rgermeiste­r Andreas Rosenbaum, der im „Handgepäck“Teile einer Schaufenst­erpuppe hatte. Bei Feuerwehru­nd Vereinsakt­ivitäten soll sie sinnvoll zum Einsatz kommen. Auch Wehrführer Sven Weiland dankte für die Vereinsunt­erstützung für die FFW und Jugendfeue­rwehr: „Nur mit euch allen gelingt alles“. Im Bericht „Käse statt Kantine“(OTZ vom 17. März) über die Hofkäsesch­ule Thüringer Herz ist eine falsche Telefonnum­mer veröffentl­icht worden.

Die richtige Nummer lautet (0172) 130 66 46. Wir bitten, den Fehler zu entschuldi­gen.

 ??  ?? Romy Anschütz mit einem bedruckten Rucksack für die Jugendfeue­rwehrmitgl­ieder.
Foto: Gabriele Wetzel
Romy Anschütz mit einem bedruckten Rucksack für die Jugendfeue­rwehrmitgl­ieder. Foto: Gabriele Wetzel

Newspapers in German

Newspapers from Germany