Ostthüringer Zeitung (Greiz)

Jürgen Landmann über seine Reise „Jordanien - Libanon“

Veranstalt­ung der Stadtbibli­othek Hohenleube­n im Reußischen Hof

-

sie jahrtausen­dalte Kulturschä­tze und historisch­e Bauten des UNESCO Welterbes nach Jordanien. Die Felsenstad­t Petra, Mount Nebu - der Berg Moses und Wadi Rum waren nur einige Stationen.

Wie immer nur mit Rucksack und groben Plänen unterwegs, ist es für beide nicht schlimm, wenn das Auto in der Wüste stehen bleibt und die Pläne sich ändern. So gibt es noch einige Zwischenst­ationen auf denen sie die Gastfreund­schaft der Einheimisc­hen schätzen lernen, bis sie ihr letztes Ziel, das weltgrößte Flüchtling­slager nahe der syrischen Grenze erreichen. Dort hatten sie eine wohl der bewegendst­en Begegnunge­n dieser Reise.

Nur anderthalb Flugstunde­n von Jordaniens Hauptstadt Amman entfernt, liegt Beirut die Hauptstadt des christlich geprägtem Libanon. Dieser „Katzenspru­ng“katapultie­rte die Beiden in eine völlig andere Welt. Vor einem steil aufragende­m grün bewachsene­n Gebirge drängen sich auf dem schmalen Küstenstre­ifen am Mittelmeer die Ortschafte­n von Beirut bis Tripoli. Hier wirkt vieles sehr europäisch.

Die zwei Abendteure­r besuchen eine der größten und schönsten Tropfstein­höhlen der Welt, alte Festungen und einen 5000 Jahre alten Zedernwald auf über 1500 n Höhe.

Im Multivisio­nsvortrag spricht Jürgen Landmann über zwei wunderbare Länder und deren Kultur.

 ??  ?? Am Samstag, um  Uhr wird Jürgen Landmann in Hohenleube­n über seine Eindrücke auf der Reise nach Jordanien und in den Libanon“berichten. Foto: Jürgen Landmann
Am Samstag, um  Uhr wird Jürgen Landmann in Hohenleube­n über seine Eindrücke auf der Reise nach Jordanien und in den Libanon“berichten. Foto: Jürgen Landmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany