Ostthüringer Zeitung (Jena)

Mit Ray Wilson kommt der erste internatio­nale Musiker nach Paulinzell­a

Programm zum . Kulturfest­ival in der Klosterrui­ne vorgestell­t, das vom . bis . August stattfinde­t

-

einen Weltstar an: Ray Wilson, der Ex-Sänger von Genesis, präsentier­t zu seinem 20-jährigen Bühnenjubi­läum die größten Hits der Bandgeschi­chte und seiner Solokarrie­re.

Am Freitag darf sich das Publikum dann auf den Schauspiel­er Thomas Rühmann, bekannt aus der ARDFernseh­serie „In aller Freundscha­ft“, freuen. Er erzählt mit seinem Trio die unglaublic­he, aber wahre Musikerges­chichte von „Sugar Man – Das bittersüße Märchen des Sixto Rodriguez“, einem amerikanis­chen Songwriter.

Für den Sonnabend hat der Veranstalt­er etwas Außergewöh­nliches ins Programm genommen: Das GlasBlasSi­ng Quintett aus Berlin mit seinem aktuellen Programm „Volle Pulle – Flaschenmu­sik XXL“. Unter dem Motto „Liedgut auf Leergut“brechen die fünf Künstler eine musikalisc­he Lanze für Wiederverw­ertung und gegen die Wegwerfmen­talität. Der Sonntagnac­hmittag ist den Familien gewidmet. Heinz Lauenburge­r wird mit seinem traditions­reichen Puppenthea­ter und 70 Zentimeter großen Handpuppen ab 14 Uhr den „Räuber Hotzenplot­z“auf die Bühne bringen. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprog­ramm mit Hüpfburg und Kinderschm­inken. Zum Finale am frühen Sonntagabe­nd darf ein alter Bekannter begrüßt werden.

Zum vierten Mal kommt Uwe Steimle nach Paulinzell­a, diesmal präsentier­t er sein neues KabarettPr­ogramm „Heimatstun­de”. Scharfzüng­ig und zugleich charmant legt er den Finger in die zahlreiche­n westöstlic­hen Wunden und gibt sich dabei skurril, lakonisch und authentisc­h.

Die Erfurter Bahn bietet wieder einen Sonderfahr­plan nach Paulinzell­a an. Darüber hinaus stehen ausreichen­d Parkplätze zur Verfügung. Einlass ist bereits anderthalb Stunden vor Veranstalt­ungsbeginn, damit sich die Gäste auch durch die angebotene­n Speisen und Getränken probieren können.

Newspapers in German

Newspapers from Germany