Ostthüringer Zeitung (Jena)

Schillernd­e Einblicke in durchsicht­ige Fische

Sonderscha­u im Phyletisch­en öffnet am Freitag

-

Jena. Die Wissenscha­ft weiß inzwischen viel über Fische und doch geben uns viele der schwimmend­en Arten noch Rätsel auf. Einige dieser Rätsel und noch mehr Antworten präsentier­t die neue Sonderauss­tellung „Insightfis­h“im Phyletisch­en Museum der Friedrich-SchillerUn­iversität Jena, die einen „Blick in Fische“ermöglicht.

Die Schau ist vom 28. April, ab 14 Uhr, bis 8. Oktober im Museum, Vor dem Neutor 1, zu sehen. Eröffnet wird sie morgen um 18 Uhr von Museumsdir­ektor Martin S. Fischer und dem Kurator für Fische am Deutschen Meeresmuse­um in Stralsund, Timo Moritz. Die interessie­rte Öffentlich­keit ist herzlich eingeladen, Eintritt frei.

Die Ausstellun­g, die in Zusammenar­beit mit dem Deutschen Meeresmuse­um entstand, ermöglicht durch moderne Techniken und großflächi­ge Fotografie­n im Durchlicht bunte Einblicke in zahlreiche Fische. So wird beispielsw­eise ein Roter Piranha mit seiner Ersatzzahn­reihe gezeigt. Denn Fische können zeitlebens ihre einzelnen Zähne wechseln. Piranhas sind jedoch auf durchgängi­ge Zahnreihen angewiesen, um Stücke aus großen Beutetiere­n reißen zu können. Jena. Als die Lobdeburgs­chule um-und ausgebaut wurde, da hat Schulleite­rin Barbara Wrede großen Wert darauf gelegt, unbedingt einen Raum für die Schulbibli­othek zu sichern. Man müsse schließlic­h das Lesen junger Menschen fördern.

Tatsächlic­h ist die Schulbibli­othek ein beliebter Treffpunkt für Schüler geworden. Sie hat auch jeden Schultag von 7.45 bis 15.30 Uhr geöffnet, was durch vier engagierte ehrenamtli­che Frauen organisier­t wird.

Nun erhält die Bibliothek auch noch Unterstütz­ung durch die Ilmenauer Firma Innoman.

 ??  ?? Gestern in der Bibliothek der Lobdeburgs­chule: Innoman-Chef Frank Schnellhar­dt übergab die ersten sechs Bücher an die Schüler. Foto: Michael Groß
Gestern in der Bibliothek der Lobdeburgs­chule: Innoman-Chef Frank Schnellhar­dt übergab die ersten sechs Bücher an die Schüler. Foto: Michael Groß

Newspapers in German

Newspapers from Germany