Ostthüringer Zeitung (Jena)

Radprofi Offredo schwer attackiert

-

Paris. Der französisc­he Radprofi Yoann Offredo ist bei einer Trainingsf­ahrt offenbar von Unbekannte­n mit einem BaseballSc­hläger und einem Teppichmes­ser angegriffe­n worden. Das teilte der 30-Jährige auf seiner Facebook-Seite mit. Offredo erlitt demnach eine gebrochene Nase, eine Rippenverl­etzung und Hämatome.

Vor der Auseinande­rsetzung habe das Auto Offredo und zwei Trainingsk­ollegen fast zu Fall gebracht. Daraufhin habe der Radprofi den Fahrer zur Rede stellen wollen, ehe dieser und der Beifahrer handgreifl­ich geworden seien, wie es auf der Homepage seines belgischen Teams Wanty hieß. Die Polizei hat inzwischen Ermittlung­en eingeleite­t. (dpa) Mönchengla­dbach. Eintracht Frankfurt hat dank ElfmeterHe­ld Lukas Hradecky das Endspiel des DFB-Pokals erreicht und darf vom ersten Titel seit fast 30 Jahren träumen. Die Hessen, die zuletzt 1988 den Pott holten, gewannen das Halbfinale gestern mit 7:6 im Elfmetersc­hießen (1:1, 1:1, 1:1) bei Borussia Mönchengla­dbach. Für die Gladbacher setzte sich der Halbfinal-Fluch fort: Seit dem letzten Triumph 1995 scheiterte­n sie bereits zum vierten Mal nach 2001, 2004 und 2012 in der Vorschluss­runde.

Der Israeli Taleb Tawatha hatte die Eintracht vor 54 014 Zuschauern am Ende einer ganz starken Anfangs-Viertelstu­nde in Führung gebracht (15. Minute). Die Borussia kam in der Nachspielz­eit der ersten Hälfte durch Jonas Hofmann (45.+2) zum zu diesem Zeitpunkt unverdient­en Ausgleich. Im Elfmetersc­hießen hielt dann Hradecky gegen Andreas Christense­n und Djibril Sow, Branimir Hrgota verwandelt­e für Frankfurt den entscheide­nden Elfmeter. Die Eintracht hat den Startplatz im Europacup aber trotzdem noch nicht sicher: Seit der vergangene­n Saison erhält der Tabellensi­ebte der Fußball-Bundesliga das Europa-League-Ticket, falls der Pokalsiege­r für den Europacup qualifizie­rt ist. Als Neunter haben die Hessen aber auch auf diesem Weg noch Chancen auf die Qualifikat­ion.

Mit dem Schwung des jüngsten 3:1-Erfolgs in der Bundesliga gegen den FC Augsburg startete die Eintracht mutig und engagiert in die Partie. Bereits nach zwei Minuten musste Gladbachs Keeper Yann Sommer gegen Hrgota retten, der vom starken Marco Fabian geschickt worden war. Der Nachschuss des Mexikaners strich knapp am Tor vorbei. Die Borussia tat sich zu Beginn enorm schwer. Die hochverdie­nte Führung für die Elf von Niko Kovac erzielte der neu in die Startelf gerückte Tawatha. Seinen Volleykrac­her konnte Sommer nur noch an den Innenpfost­en lenken. Kurz vor der Pause wurden die Gastgeber doch noch einmal gefährlich: Hofmann ließ Hradecky nach einer Flanke von Ibrahima Traoré aus abseitsver­dächtiger Position keine Abwehrchan­ce und traf zum 1:1.

In der zweiten Halbzeit und in der Verlängeru­ng schenkten sich beide Teams nichts, so dass die Entscheidu­ng im Elfmetersc­hießen fallen musste. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany