Ostthüringer Zeitung (Jena)

Stets eine Flasche Rotwein an Eugens Bank

Heute feiert der Jenaer Ausdauerlä­ufer Eugen Hainlein seinen . Geburtstag – wir gratuliere­n!

-

Teilnehmer bei einem der ersten Anfängerla­ufkurse des USV (damals noch HSG) Jena unter Leitung von Dr. Rolf Schoder, Jens Wötzel und Eckehard Gläßer. Der Diplomwirt­schaftler Hainlein war damals als Bankkaufma­nn tätig. Von Haus aus wurde er kaum zum Sport angehalten, obwohl sein Vater aktives Mitglied des Akademisch­en Turnbunds Gothania gewesen war. Das Gymnasium konnte Eugen nicht abschließe­n, da er in den letzten Kriegsmona­ten noch eingezogen wurde. Anfangs war er auf den Kernbergen bei der Flak eingesetzt. Hier stiftete er in den letzten Jahren eine Bank zur Erinnerung an seine Kriegskame­raden, die heute sogar in einigen Karten unter anderem im Internet als „Eugens Bank“Eingang gefunden hat. Dieses Wortspiel ist natürlich für den ehemaligen „Bänker“besonders zutreffend. Eine Besonderhe­it der Bank zu seiner aktiven Zeit bestand darin, dass er regelmäßig in deren Nähe eine Flasche Rotwein für seine Lauffreund­e deponiert hatte.

Zu Eugens berufliche­r Entwicklun­g muss ergänzt werden, dass er nach Gefangensc­haft in Frankreich Ende der 1940er Jahre den Beruf des Bankkaufma­nns erlernte. Später holte er sein Abitur an der Volkshochs­chule nach und besuchte als Fernstuden­t die Hochschule für Ökonomie, die er mit dem Diplom erfolgreic­h abschloss. Mit 56 Jahren, als er merkte, dass er nicht mehr genug Luft bekam, wenn er zum Bus rannte, meldete er sich zum Anfängerla­ufkurs an. Drei Jahre später startete er das erste Mal beim Rennsteigl­auf. Seitdem waren bis 2014 regelmäßig­e Wettkampft­eilnahmen sein „Markenzeic­hen“.

Ab 1990, nach der politische­n Wende in der DDR, nutze er die gewonnene Reisefreih­eit um in der ganzen Welt an Wettkämpfe­n, darunter an vielen Marathonlä­ufen, teilzunehm­en. Die Reisen führten ihn bis nach Ägypten und zum New-YorkMarath­on. Seine Frau Ursel begleitete ihn dabei als Betreuerin. Besonders gerne nahm Eugen an sogenannte­n „Rotwein-Marathon-Läufen“in Frankreich teil. So startete er beim legendären „Marathon du Medoc“, mit bis zu 10 000 Startern der bekanntest­e unter diesen Läufen, aber auch in Cahore, wo der Lauf den Namen, Marathon des Weines und der Gastronomi­e, hat. Hier werden neben den Rotweinen, die man meist direkt vor Ort in den Weinkeller­n angeboten bekommt, auch noch regionale Spezialitä­ten zum Essen angeboten.

Als ein ähnlicher Lauf mit dem „Thüringer Weinmarath­on“vom USV Jena aus der Taufe gehoben wurde, war Eugen Hainlein ständiger Starter. Ansonsten besuchte er fast alle Läufe mehrerer „Cup-Serien“, angefangen beim ThüringenC­up, über den Saale-Cup bis zum Geraer Cup. Die letzten Jahre kam er fast immer mit einer Medaille und oft auch einem Pokal nach Hause. Bald hatte er in seiner Wohnung keinen Platz mehr für die Pokale, so dass er schon in den 1990er Jahren eine erste Schenkung an den USV machte und ausgewählt­e Preise zur Ausgestalt­ung der Vereinsgas­tstätte zur Verfügung stellte, wo er regelmäßig den Läuferstam­mtisch besuchte. Zu seinem 80. widmete der USV ihm dafür einen Ehrenstamm­platz. Als er nach Stadtroda umzog, stifte er seine Pokalsamml­ung dem USV-Archiv und an die 100 seiner Teilnehmer- und Siegermeda­illen dem Jenaer Stadtmuseu­m.

In die Geschichte des Lauftreffs des USV ist inzwischen ein Ausspruch zu seinem 80. Geburtstag eingegange­n: Eugen Hainlein wurde damals von Journalist­en befragt, wie lange er denn noch Laufen wolle. Eher mit abfällig klingendem Unterton antwortete er: „Wenn ich alt bin, dann werde ich walken“. Zum 40. GutsMuths-Rennsteigl­auf, als er 85. Jahre alt geworden war, machte er es dann war und walkte die 17-km-Strecke. Bei seinem letzten Halbmarath­on auf dem Rennsteig schaffte er die Strecke 2011 in beachtlich­en 3.33.10 Stunden. Insgesamt sind 28 Rennsteigl­äufe auf seinem Konto, das letzte Mal 2014 mit 87 bei der 17 Kilometer-Wanderung.

Eugen Hainlein ist nicht nur seit Beginn seines Läuferlebe­ns Mitglied im USV Jena e.V. sondern gehörte auch zu den ersten Mitglieder­n des 1990 gegründete­n GutsMuths-Rennsteigl­aufvereins. Dieser ließ es sich nicht nehmen Eugen Hainlein anlässlich seines 90. Geburtstag­es zum Ehrenmitgl­ied zu ernennen. Die entspreche­nde Urkunde bekommt er heute zu seiner Geburtstag­sfeier vom Rennsteigl­aufgründer überreicht.

 ?? Fotos (/Archiv): Jürgen Scheere ?? Stets das Ziel erreicht hat, wie hier beim Jenzig-Berglauf, der Jenaer Eugen Hainlein. Heute wird er stolze  Jahre alt.
Fotos (/Archiv): Jürgen Scheere Stets das Ziel erreicht hat, wie hier beim Jenzig-Berglauf, der Jenaer Eugen Hainlein. Heute wird er stolze  Jahre alt.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany