Ostthüringer Zeitung (Jena)

 Millionen Euro Umsatz bei Goldbeck

Unternehme­n baut Logistikze­ntren

-

Ichtershau­sen. Im laufenden Geschäftsj­ahr wird der Umsatz der Niederlass­ung Ichtershau­sen des Bielefelde­r Bauunterne­hmens Goldbeck erstmals bei 100 Millionen Euro liegen. Das sagte Niederlass­ungsleiter Andreas Kiermeier zur Veröffentl­ichung des Jahresberi­chts. 70 Millionen Euro seien es im Geschäftsj­ahr zuvor gewesen. Goldbeck hat zudem eine Geschäftss­telle in Zella-Mehlis und mehr als 70 Mitarbeite­r in Thüringen. Zu den Projekten gehören das fast 8000 Quadratmet­er große Waren- und Logistikze­ntrum der Born Senf und Feinkost GmbH im Gewerbegeb­iet Erfurter Kreuz, ausgezeich­net von der Deutschen Gesellscha­ft für nachhaltig­es Bauen mit „Platin“, dem höchstmögl­ichen Zertifikat. Derzeit realisiert Goldbeck jeweils 30 000 Quadratmet­er große Logistikze­ntren in Erfurt-Stotternhe­im sowie in Sonneborn bei Gotha. (red) Erfurt. 25 Jahre nach der Standorten­tscheidung läuft es gut im Güterverke­hrszentrum (GVZ). In Erfurts wichtigste­m Gewerbegeb­iet – mehr als 300 Hektar groß – beschäftig­en 63 Unternehme­n über 6000 Mitarbeite­r.

„Was man seit 20 Jahren propagiert, nämlich, dass es eng wird im GVZ, trifft jetzt langsam zu“, sagt Hans Volk, als Niederlass­ungsleiter der Emons Spedition GmbH ein Unternehme­r der ersten Stunde. „Aber wenn wir 1995 gewusst hätten, dass alles so lange dauert, wären wir nicht hierher gekommen.“

Die Voraussetz­ung für ein Gewerbegeb­iet der Logistik – die gute Anbindung an Bundesstra­ße, Autobahn und Schiene – existierte jedoch lange Zeit nur als Verspreche­n. Die Hand voll Gründungsu­nternehmen, zu denen neben der Emons-Spedition die Post, Eisen-Fischer und der Baumaschin­en-Verleiher Zeppelin gehörten, blieb lange unter sich. Die vierspurig­e Bundesstra­ße

Newspapers in German

Newspapers from Germany