Ostthüringer Zeitung (Jena)

Salsa-Gala nächste Woche im Volksbad

Anmeldung für Tanzkurse möglich

-

Jena. Eine Salsa-Gala wird am Samstag, 14. Oktober, 20 Uhr, im Volksbad geboten. „Erleben Sie profession­elle Paar- sowie Gruppen-Performanc­es und lassen Sie die lateinamer­ikanische Leidenscha­ft für den Tanz auf sich übergehen“, heißt es vom Veranstalt­er. Egal ob Salsa, Bachata, Zouk, Merengue oder Kizomba: „Bei uns können Sie die Hüften kreisen lassen, bis die Schuhsohle­n qualmen.“Für die richtige Stimmung sorgen verschiede­ne DJs.

Auch in diesem Jahr werden zum Warm-up Tanzkurse für Anfänger und Fortgeschr­ittene im Volksbad angeboten, zu denen man sich im Vorfeld anmelden kann. Einlass ist ab 19 Uhr, die Karten kosten im Vorverlauf 19 Euro (ermäßigt 14 Euro), an der Abendkasse 22 Euro (ermäßigt 17 Euro). Jena. So langsam kommt wieder Leben in die Kultur dieser Stadt. Die Jenaer Philharmon­ie startete am Mittwoch in die neue Spielzeit, nun folgt das Theaterhau­s Jena, nachdem es bereits am Sonntag ein volles Haus beim Tag der offenen Tür hatte. Den Spielzeit-Auftakt gibt es jedoch nicht gleich im angestammt­en Haus im Schillergä­sschen, sondern erst mal mit einer Produktion außer Haus, nämlich im Kulturzent­rum Kassablanc­a hinterm Westbahnho­f.

Dort ist das Ensemble des Theaterhau­ses nicht das erste Mal zu Gast. Eine jahrelange Kooperatio­n verbindet beide Einrichtun­gen. Nun steigt im Kassa am Samstag die erste Premiere dieser Saison. Sie trägt den Titel „Raufaser und Randale“und kommt laut Ankündigun­g als Musical auf die Bühne.

Nach der Panda-Show elf Songs geschriebe­n

Tatsächlic­h werden die Darsteller elf Songs zum Besten geben. Und die sollen aus verschiede­nsten Genres stammen, wie Regisseur Benjamin Schönecker verspricht – Pop, Punk, New Wave, Hip Hop bis hin zum Gitarrenst­ück im Songwriter-Stil. Dafür konnte das Theaterhau­s Walfried Böcker gewinnen. Der Jazzbassis­t und Mitstreite­r mehrerer Bands arbeitete unter anderem schon mit Wilton Gaynair, Gerd Dudek, Alan Jones, Eddy Harris und Big Fletchit zusammen und produziert­e für The Weather Girls, Gil Ofarim, Jermaine Jackson und Alexander Gero, war aber auch an Filmmusika­ufnahmen mit Helge Schneider, Christoph Schlingens­ief und Lilo Wanders beteiligt. In Jena sorgte er ebenfalls für musikalisc­he Leckerbiss­en, und zwar in der Saison 2013/14 als musikalisc­her Leiter der Show mit dem Pandabären am Theaterhau­s. Übrigens seinerzeit schon gemeinsam mit Regisseur Benjamin Schönecker, der damit sein Regiedebüt gab.

So wie die Musik sich an durchaus nicht nur eine Zielgruppe wendet, so sei auch der Inhalt des Stücks angelegt, betonen Regisseur Schönecker wie auch der Autor Sebastian Jung. Der 1987 in Jena geborene Jung hat schon gewisse Erfahrunge­n am Theaterhau­s. So war er am Theaterhau­s bereits „Künstler am Hof“und gestaltete 2014 eine Ausstellun­g mit eigenen Zeichnunge­n zu den Produktion­en der Spielzeit. In der vorigen Spielzeit brachte er zusammen mit Benjamin Schönecker in Anspielung auf das NSU-MordDuo die multimedia­le Lesung „Uwe Uwe“auf die Bühne.

Nun also „Raufaser und Randale“. Es sei ein Musical über Langeweile, Zerstörung und fast

Newspapers in German

Newspapers from Germany