Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Ein knisternde­r Kamin soll schöne Erinnerung­en wecken

- Von Ingo Glase

Wärme und Licht geben den demenzkran­ken Senioren ein Gefühl der Geborgenhe­it. Die Sozialstat­ion in SaalburgEb­ersdorf bittet um Hilfe .

Saalburg-Ebersdorf. Das Außentherm­ometer zeigt sommerlich­e 30 Grad Celsius an, im Wintergart­en der Sozialstat­ion im Bruder-Theodor-EdmundSchm­idt-Haus des Seniorenze­ntrums Emmaus in SaalburgEb­ersdorf liegt die gefühlte Temperatur auf Sauna-Höhe.

Pflegedien­stleiterin Tamara Weinreich schwärmt trotzdem von einem elektrisch­en Kamin. „Er strahlt Wärme aus, das vermittelt unseren Tagesgäste­n das Gefühl der Geborgenhe­it – und wenn es der Seele gut geht, verbessert sich auch das körperlich­e Befinden.

Zudem weckt ein Kamin mit seinem Feuerschei­n bei unseren meist hochbetagt­en Gästen Erinnerung­en an früher, als der Ofen in der Stube, der Herd in der Küche oder der Badeofen noch mit Holz oder Kohlen angeheizt wurde.“Und Erinnerung­en sind für die Arbeit mit Demenzkran­ken überaus wichtig. Denn wer sich oft erinnert, vergisst weniger. Auch hilft der Kamin, ohne Medikament­e innerlich zur Ruhe zu kommen

Mehrere Seniorinne­n und Senioren, viele demenzerkr­ankt, aus Ebersdorf und Umgebung, besuchen regelmäßig als Tagesgäste die Sozialstat­ion.

Während die pflegenden Angehörige­n zu Hause mal etwas Zeit für sich oder den Haushalt haben, werden die Tagesgäste in der Sozialstat­ion vom Frühstück bis zum Nachmittag­skaffee therapeuti­sch betreut. Das lockere Programm beginnt mit der Andacht, dann werden Spiele, Übungen und Spaziergän­ge angeboten. Und weil im benachbart­en Pflegeheim „Haus Elisabeth“ein – aus Sicherheit­sgründen elektrisch betriebene­r – Kamin im Mittelpunk­t der Arbeit mit den Erinnerung­en steht, soll nun auch in der Sozialstat­ion der knisternde Feuerschei­n bunte Bilder aus der Kindheit we- cken, an Eltern und Geschwiste­r, das gemeinsame Kuscheln, an lange Abende mit der Familie, an besondere Feste und Feierlichk­eiten, an die Vergangenh­eit.

Seinen Platz, so Pflegedien­stleiterin Tamara Weinreich, soll er im Wintergart­en bekommen. Denn wenn in den nächsten Monaten die Sommersonn­e hinter den grauen Wolken verschwind­et, wird es hinter den vielen Fenstern schnell kühl. Und dann weckt der wärmende Feuerschei­n besonders viele Erinnerung­en. Auch an den letzten Sommer.

Knapp 500 Euro kostet der schicke Kamin, den „Thüringen hilft“der Sozialstat­ion kaufen will.

 ??  ?? Sigrid Hebestreit (, links) aus dem Diakonie-Pflegeheim „Haus Elisabeth“in Saalburg-Ebersdorf erinnert sich am Kamin gern an ihre Kindheit. In der Sozialstat­ion im benachbart­en Seniorenze­ntrum Emmaus möchte Pflegedien­stleiterin Tamara Weinreich auch...
Sigrid Hebestreit (, links) aus dem Diakonie-Pflegeheim „Haus Elisabeth“in Saalburg-Ebersdorf erinnert sich am Kamin gern an ihre Kindheit. In der Sozialstat­ion im benachbart­en Seniorenze­ntrum Emmaus möchte Pflegedien­stleiterin Tamara Weinreich auch...

Newspapers in German

Newspapers from Germany