Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Villa Zoeth zum Denkmalsta­g geöffnet

-

Pößneck. So wird einmal mehr in das einstige Tuchmacher­haus Horn in der Unteren Johannisga­sse 1 eingeladen. Heimatkund­ler Karl Ernst wird zwei Führungen durch das in der Sanierung stehende städtische Gebäude aus dem 16. Jahrhunder­t anbieten, ab 10 Uhr und ab 14 Uhr. Neben Ausführung­en zur Geschichte des Hauses wird es auch welche zu seiner künftigen Nutzung geben.

Erstmals nach mehreren Jahren wieder beteiligt sich Rita Hüttinger mit ihrer Villa Zoeth in der Orlamünder Straße 105 am Tag des offenen Denkmals. 1899 vom Fabrikante­n Jonas Zoeth erbaut, sind Gäste in dieser Villa zwischen 11 bis 16 Uhr willkommen. Erkunden kann man auch den Park. Für ihre besonderen Verdienste in der Denkmalpfl­ege wurde Rita Hüttinger vor zwölf Jahren mit dem Thüringer Denkmalsch­utzpreis in der Kategorie Einzeldenk­male ausgezeich­net.

Den Aktionstag in Pößneck rundet ein Konzert des Kammerchor­s der Evangelisc­h-Lutherisch­en Kirchgemei­nde Pößneck unter der Leitung von Hartmut Siebmanns in der Jüdeweiner Kirche ab, Beginn ist 18 Uhr. Zugleich wird die Ausstellun­g „Im Augenblick“des Pößnecker Malers Ralf Schlegel eröffnet.

Das Pößnecker Stadtmuseu­m ist an dem Sonntag in der Zeit von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Besucher werden mit einem 25-prozentige­n Nachlass auf den Museumsein­trittsprei­s gelockt.

Zum Tag des offenen Denkmals wird in diesem Jahr am . September eingeladen. In Pößneck stehen vor allem ein kommunales und ein privates Objekt im Mittelpunk­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany