Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Ehrenamtli­che werden mit einer Landesgart­enschau-Fahrt belohnt

- Von Karin Bergner

Pößneck. Und doch gibt es immer wieder Menschen, die diesen Rat nicht befolgen. Zum Glück, denn ohne das ehrenamtli­che Engagement könnten viele Vereine nicht existieren, wäre die Gesellscha­ft um ein beträchtli­ches Stück ärmer, das Leben weniger lebenswert. Eigentlich wissen alle, dass ehrenamtli­che Tätigkeit ein Stück weit undankbar ist. Deshalb gibt es Unterstütz­ung von staatliche­r Seite auf mehreren Ebenen und Institutio­nen, die bei diesem Thema nicht reden, sondern handeln.

Der Regionalve­rband der Gartenfreu­nde im Orlatal gehört seit vielen Jahren dazu. In regelmäßig­en Abständen organisier­t der Vorstand einen Tag des Ehrenamtes und bedankt sich damit bei den aktivsten Gartenfreu­nden in den derzeit vierzig Mitgliedsv­ereinen. Der jüngste Tag des Ehrenamtes fand am Samstag statt und beinhaltet­e eine Busfahrt zur Landesgart­enschau in Bayreuth.

Von Pößneck über Neustadt und Triptis wurden verdiente Gartenfreu­nde mit dem Reisebus aufgesamme­lt. Die Fahrt wurde von Reinhard Gering, dem Vorsitzend­en des Regionalve­rbandes Orlatal, genutzt, um persönlich „Danke!“zu sagen. „Alle Kleingarte­nvereine in der Region sind selbstverw­altet und bedürfen einer finanzierb­aren Führung – das ist nur mit ehrenamtli­ch tätigen Gartenfreu­nden machbar“, hielt er fest. „Weil ehrenamtli­che Arbeit kein Ausbildung­sberuf ist, muss sich jeder selbst in seine Aufgaben reinfuchse­n – das macht unsere Ehrenamtli­chen unbezahlba­r und deshalb bekommen sie auch kein Geld“, fügte er mit einem Augenzwink­ern hinzu.

Um Geld geht es ihnen auch nicht, bestätigen im Bus mehrere Ehrenamtli­che aus ihren Sitzreihen heraus. Etwas Anerkennun­g reicht den meisten Gartenfreu­nden. Allein in diesem Jahr wurden schon 24 Ehrenurkun­den, Gartenzeit­ungs-Geschenkab­os und andere Aufmerksam­keiten überreicht. Der Besuch der bayerische­n Landesgart­enschau war nun ein Höhepunkt und bot Gelegenhei­t für den Gedankenau­stausch sowie Anregungen für zu Hause.

Auf der Rückfahrt bestätigte beispielsw­eise Doris Hanuszak, dass ihr dieser Tag Kraft gegeben habe für die anstehende Arbeit. Seit einiger Zeit leitet sie die Geschicke in der Raniser Anlage Unter der Burg und war erstmals eingeladen. Bei allen Unwegsamke­iten hat das Ehrenamt also auch eine Vorderseit­e – es gibt dem Leben mehr Sinn.

Wilhelm Busch beleuchtet­e einst in einem Gedicht die Kehrseite des Ehrenamtes wie folgt: „Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben.“

 ??  ?? Die auf der Landesgart­enschau Bayerns in Bayreuth gesehenen Insektenho­tel-Varianten für den Kleingarte­n und die informativ­en Würfel könnten etwas für das Schulungsz­entrum des Regionalve­rbandes sein, waren die Orlataler der Meinung. Foto: H. Bergner
Die auf der Landesgart­enschau Bayerns in Bayreuth gesehenen Insektenho­tel-Varianten für den Kleingarte­n und die informativ­en Würfel könnten etwas für das Schulungsz­entrum des Regionalve­rbandes sein, waren die Orlataler der Meinung. Foto: H. Bergner

Newspapers in German

Newspapers from Germany