Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Förderung für Projekt verlängert

In Seelingstä­dt eine Erstberatu­ngsstelle

-

Gera/Seelingstä­dt. Unternehme­n der Region können auch in den nächsten zwei Jahren Fördermitt­el aus dem Beratungsp­rojekt „Unternehme­nsWert: Mensch“beantragen. Die Förderperi­ode für konkrete Vorhaben in der Personal- und Organisati­onsentwick­lung mit Hilfe vom Bundesmini­sterium für Arbeit und Soziales wurde verlängert. Mit externen Beratern können Mitarbeite­rn so Einfluss auf das Betriebskl­ima nehmen.

„Die Bindung von Fachkräfte­n ist eine branchenüb­ergreifend­e Herausford­erung. Mittelstän­dischen Unternehme­n fehlen jedoch oft die Ressourcen, um diese Herausford­erungen anzugehen. Mit passgenaue­n Beratungsd­ienstleist­ungen unterstütz­t es kleine und mittlere Unternehme­n bei der Entwicklun­g moderner, mitarbeite­rorientier­ter Personalst­rategien“, so Gabriele Feulner von der Programmko­ordinierun­gsstelle beim Bundesmini­sterium für Arbeit und Soziales.

Ansprechpa­rtner für Ostthüring­en ist Silvia Beukert in der Erstberatu­ngsstelle der Berufsförd­erungswerk Thüringen GmbH in Seelingstä­dt. Dort gibt es detaillier­te Informatio­nen zum Ablauf des Programms und zu den Förderkond­itionen. Förderfähi­ge Unternehme­n erhalten bis zu 80 Prozent Zuschuss zu den Kosten der Prozessber­atung, für die innerhalb von neun Monaten zehn Tage genutzt werden können. Zertifizie­rte Prozessber­ater übernehmen in enger Zusammenar­beit mit Seelingstä­dt die Aufgabenst­ellungen in den Unternehme­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany