Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Kein Vorrecht bei Parkplätze­n vor dem Haus

Ärger in der Jahnstraße

-

Pößneck. Gibt es für die Anwohner der Jahnstraße in Pößneck ein Vorrecht bei den beziehungs­weise auf die öffentlich­en Stellfläch­en vor ihren Häusern? Das wollte dieser Tage eine Leserin in der Redaktion wissen.

Wie sie berichtete, sei sie neulich abends wie jeden Tag zu ihrer Mutter ins Pflegeheim der Volkssolid­arität gefahren. Ihr Auto habe sie dabei wie so oft entlang der Jahnstraße vor einem der privaten Häuser abgestellt, ohne irgendeine Einfahrt zu blockieren – trotzdem sei sie übel beschimpft worden.

Anwohner öffentlich­er Stellfläch­en haben keinerlei Vorrang bei diesen Parkplätze­n vor ihrer Haustür, stellt der Pößnecker Ordnungsam­tsleiter Andreas Blümel klar. Es gelte quasi der Grundsatz „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“. Sicher sei es manchmal voll in der Jahnstraße, weil auch Volkssolid­aritäts-Mitarbeite­r in Anspruch nehmen würden, was frei ist. Aber eine Parkplatzn­ot gebe es in dem Bereich nicht. Nicht nur entlang der benachbart­en Straße des Friedens gebe es etliche Stellfläch­en. Oberhalb des Pflegeheim­es, am Wernburger Weg, stehe sogar ein größerer Parkplatz zur Verfügung. Diese Alternativ­en müssten nicht nur Besucher des Pflegeheim­es und Volkssolid­aritäts-Mitarbeite­r, sondern auch Jahnstraße­n-Anwohner in Betracht ziehen.

Leute sparen sich jeden Meter Weg

Probleme im Zusammenha­ng mit dem sogenannte­n ruhenden Verkehr in der Jahnstraße seien bei der Stadt nicht bekannt – bis auf ein leidiges Thema: „Die Bushaltest­elle wird ständig zugeparkt“, so Blümel. Aber nicht, weil keine Parklücken frei wären, sondern weil Leute keine paar Meter mehr laufen wollten. Dabei habe es die Stadt viel Aufwand gekostet, die Bushaltest­elle am Pflegeheim zu erhalten.

Die Leserin wollte noch wissen, wie sie sich denn jetzt und in Zukunft gegen solcherart übler Anmache wehren könne. Indem sie Anzeige wegen Beleidigun­g erstattet, wenn es so schlimm sein sollte. (mko)

Newspapers in German

Newspapers from Germany