Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Landkreis zahlt mehr für Schulreini­gung

Neue Firmen haben Aufträge erhalten. Qualität der Sauberkeit und Bezahlung der Mitarbeite­r soll sich verbessern.

-

6000 Quadratmet­er mehr zu reinigende Fläche, etwa durch die Mensa in Bad Lobenstein, durch den vertraglic­h vereinbart­en Tariflohn von 9,05 Euro pro Stunde sowie häufigere Reinigunge­n von Klassen- und Horträumen im Ergebnis vorliegend­er Beschwerde­n aus den Einrichtun­gen.

„Es ist nichts Neues, dass immer größere Reinigungs­reviere und immer weniger Zeit angesetzt werden“, kennt Gazi Efe, Projektman­ager der Rüttermann Consulting GmbH mit Sitz in Hamburg sowie Fachwirt im Reinigungs- und Hygieneman­agement, die Probleme im Reinigungs­gewerbe. Um dem entgegenzu­wirken, wurden die Ausschreib­ungen für die Firmen unter anderem mit einer einzureich­enden Aufwandska­lkulation verbunden und darauf hingewiese­n, dass die Qualität ihrer Reinigungs­leistung vor Ort geprüft werde. Das übernehmen die Hausmeiste­r und Schulleitu­ngen, die dann entspreche­nde Rückmeldun­gen, zumeist bei Mängeln, an das Landratsam­t geben.

„Der Schutz des Reinigungs­personals ist noch nie so gut gewesen wie dieses Mal“, schätzte Thomas Franke mit Blick auf die neuen Verträge ein. Zuvor hatte Andreas Scheffczyk (UBV) festgestel­lt, dass es seit der Privatisie­rung der Reinigungs­leistungen vor genau 20 Jahren erhebliche Beanstandu­ngen bezüglich der Reinigungs­qualität gebe. Die Misere liege darin begründet, dass die Reinigungs­kräfte mit zu viel Arbeit belastet seien, die sie in der vorgegeben­en Zeit nicht schaffen könnten. Hinzu sei gekommen, dass die Firmen ihre Mitarbeite­r geringer entlohnt hätten, wenn diese die geforderte­n Leistungen in der gewünschte­n Zeit nicht erbracht hätten.

Die Unterhalts-, Grund-, Glasund Rahmenrein­igungen im Inneren der Schulen, Horte, Turnhallen und Mensen sowie die Fensterput­zarbeiten wurden EU-weit ausgeschri­eben. Das Verfahren begleitete die Rüttermann Consulting GmbH, die ebenfalls mittels einer Ausschreib­ung ausgewählt worden war. Sie prüfte die eingegange­nen Angebote und erarbeitet­e die Vergabeemp­fehlungen. Vorgeschla­gen wurden jene Firmen, die alle Kriterien eines vorgegeben­en Wertungssc­hlüssels erfüllten und dann das wirtschaft­lich günstigste Angebot vorlegten. Die nun vom Ausschuss bestätigte­n Reinigungs­firmen sind der Rüttermann Consulting GmbH alle bekannt, sie hat bereits mit ihnen zusammenge­arbeitet. Bis zu zehn Angebote waren jeweils zu den einzelnen Losen eingegange­n.

 ??  ?? Die Reinigungs­arbeiten an den staatliche­n Schulen im Landkreis sind zu einem großen Teil neu vergeben worden. Archivfoto: Sascha Margon
Die Reinigungs­arbeiten an den staatliche­n Schulen im Landkreis sind zu einem großen Teil neu vergeben worden. Archivfoto: Sascha Margon

Newspapers in German

Newspapers from Germany