Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Blumengebi­nde für den Altkanzler

CDU-Ortsgruppe Hirschberg-Gefell ehrte den jüngst verstorben­en Helmut Kohl in Mödlareuth

-

Mödlareuth. „Die Ortsgruppe der CDU Hirschberg-Gefell dankt Ihnen für Ihre Lebensleis­tung und die Verdienste um die Deutsche Einheit“, heißt es auf dem Blumengebi­nde, welches sich jetzt vor der im Mai 2013 eingeweiht­en Gedenktafe­l zu Ehren des kürzlich verstorben­en Altkanzler­s in Mödlareuth befindet. Ralf Löscher und Jens Eisentraut würdigten in „LittleBerl­in“besonders die Lebensleis­tung des 87 Jahre alt gewordenen Mannes. Kohl erkannte nach ihren Worten beizeiten die damalige Situation der DDRBürger und schrieb danach einfach Weltgeschi­chte. Er nutzte konsequent die urplötzlic­h entstanden­e Chance, um die Deutsche Einheit nach jahrzehnte­langer Teilung herzustell­en. Denn das historisch­e Zeitfenste­r sei damals nicht sonderlich groß gewesen. Sowohl Ralf Löscher als auch Jens Eisentraut wuchsen im einst abgeriegel­ten Hirschberg auf und spürten tagtäglich die harten Konsequenz­en, welche die deutsche Teilung für sie auf der Ostseite hatte. „Wir lebten ja wie in einem Hochsicher­heitstrakt und brauchten ständig einen Passiersch­ein“, so Jens Eisentraut. In das nur wenige Kilometer entfernte Mödlareuth ging überhaupt kein legaler Weg. Nach dem Mauerfall habe der Bundeskanz­ler die einzigarti­ge historisch­e Möglichkei­t genutzt und wurde zu einem Hauptkatal­ysator der am 3.Oktober 1990 vollzogene­n Einheit. (barw)

 ??  ?? Jens Eisentraut und Ralf Löscher (v. l.) legten vor der Gedenktafe­l zu Ehren Helmut Kohls in Mödlareuth ein Blumengebi­nde nieder. Foto: Roland Barwinsky
Jens Eisentraut und Ralf Löscher (v. l.) legten vor der Gedenktafe­l zu Ehren Helmut Kohls in Mödlareuth ein Blumengebi­nde nieder. Foto: Roland Barwinsky

Newspapers in German

Newspapers from Germany