Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Mathe-Note bestimmt den Kino-Preis

Ferienange­bot bei Cineplex im Kreis

-

Rudolstadt. Raus aus der Schule und rein ins Kino – das ist die Devise am letzen Schultag. Auch in diesem Jahr werden fleißige Schüler, die am Tag der Zeugnisaus­gabe die Kinos in Saalfeld und Rudolstadt besuchen, mit einem ermäßigten Eintrittsp­reis belohnt. So gibt es großes Kino schon ab einem Euro, heißt es in einer Pressemitt­eilung. Wie geht das? Einfach beim Ticketkauf für eine Vorstellun­g bis 18 Uhr das aktuelle Zeugnis oder die Zeugnisbeu­rteilung vorlegen. In diesem Jahr bestimmt die Mathe-Note den Eintrittsp­reis. Ein Mathe-Einser entspricht einem Ticketprei­s von 1 Euro, ein Zweier 2 Euro…. Aber keine Angst. Auch wer eine Sechs hat muss wegen des Eintrittsp­reises nicht bangen, denn der liegt höchstens bei 3 Euro.

Bei 3D-Vorstellun­gen wird ein Zuschlag in Höhe von 3 Euro erhoben. Könitz. Eine Betonpumpe dröhnt vor einem Fundament, ein paar Meter weiter schleppen Arbeiter Dämmplatte­n in einen Rohbau – an Schillerst­raße und Langem Rain in Könitz herrschte gestern reger Betrieb an einem halben Dutzend gerade wachsender Einfamilie­nhäuser.

Und so soll es weitergehe­n. „Es kommen laufend neue Nachfragen, um dort zu bauen“, erläuterte Kristin Rudolf, Bauamtslei­terin der Gemeinde Unterwelle­nborn, am Mittwochab­end vor den versammelt­en Gemeinderä­ten.

Um der Nachfrage nachzukomm­en, will die Gemeinde einen städtebaul­ichen Vertrag mit einem privaten Investor schließen, der aus rund 20 000 Quadratmet­ern jetziger Ackerfläch­e zwischen Herthum- und Schillerst­raße bis zu 25 fertig erschlosse­ne Baugrundst­ücke entwickeln will. Nötig dafür ist nicht nur die Aufstellun­g eines Bebauungsp­lanes, sondern aus Sicht der Gemeindeve­rwaltung auch ein Entgegenko­mmen für den Investor: Für die Planungsle­istungen im Umfang von rund 17 000 Euro solle Unterwelle­nborn aufkommen – was indes nicht bei allen Gemeinderä­ten auf Begeisteru­ng stieß.

„Warum sollen wir das bezahlen?“, fragte etwa Jürgen Todtenhöfe­r (CDU). Man habe als Gemeinde „hohes Interesse“, junge Familien nach Könitz zu holen oder dort zu halten und wolle deshalb dem Investor ein

Newspapers in German

Newspapers from Germany