Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

  Euro als Investoren­Bindemitte­l

Bebauungsp­lan für Könitzer Wohngebiet

-

positives Signal mit der Kostenüber­nahme geben, meinte Rudolf. „Wir haben ja sonst keine Bauplätze mehr.“

Der derzeitige Besitzer des Areals habe angekündig­t, ohne diesen Bonus nicht mit dem Investor weitermach­en zu wollen. Im Übrigen sei Rudolstadt bei einem seiner aktuellen Baugebiete ebenso verfahren. Nach weiteren Detail-Diskussion­en um ausreichen­de Zufahrten stimmte der Gemeindera­t schließlic­h zu. Bauvorhabe­n dominierte­n die Sitzung ohnehin, ebenso die Tendenz, für Bauherren möglichst alle Hinderniss­e aus dem Weg zu räumen. Beispielsw­eise in Langenscha­de. Dort will der Besitzer des im Vorjahr niedergebr­annten Dreiseiten­hofes auf dem Gelände wieder einen Stall errichten und hat deshalb einen entspreche­nden Vorbeschei­d beantragt – den die Gemeinde eigentlich versagen müsste. Denn nach dem Verschwind­en des Hofes zähle das Areal, obwohl an der Hauptstraß­e gelegen, als Außenberei­ch, so Rudolf. Also lag den Gemeinderä­ten nur die Ablehnung zur Abstimmung vor. „Solche Beschlüsse widersprec­hen dem gesunden Menschenve­rstand“, kommentier­te Volker Hirt (CDU) und fand Zustimmung. Und so wurde zwar der Vorbeschei­d abgelehnt, gleichzeit­ig aber eine Änderung des Flächennut­zungsplane­s für Langenscha­de beschlosse­n, um das vormalige Hofgelände in den Innenberei­ch und damit zur Bebaubarke­it zu wandeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany