Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Bei Saaldorf sind die Drachen los

Morgen um  Uhr startet das . Drachenboo­trennen des Bad Lobenstein­er Ruderverei­ns

-

Regattastr­ecke unterhalb der Finnhütten bei Saaldorf die Drachen los – in Bootsform. Der Bad Lobenstein­er Ruderverei­n lädt dann zu seinem alljährlic­hen Drachenboo­trennen und darf dazu wie im Vorjahr zehn Mannschaft­en begrüßen.

Geht es nach dem Vereinsvor­sitzenden, Peter Oppel, dürften es bei der nächsten Auflage aber auch gerne mehr sein. „Wir haben mit Unterstütz­ung des Kreissport­bundes alle Sportverei­ne des Saale-Orla-Kreises angefragt, ob nicht Interesse besteht, am Drachenboo­t-Cup teilzunehm­en. Es ist ein gesellig sportliche­r Wettbewerb, der keine besonderen Kenntnisse und Fertigkeit­en erfordert aber die Athleten verschiede­ner Sportarten vereinsübe­rgreifen mit anderen Drachenboo­tfahren zusammen bringt“, so Oppel. Zudem gibt er zu bedenken, dass dadurch nicht nur die Stimmung steigen würde, sondern auch die Startgebüh­r sinken könnte.

Aber das wird wohl erst im kommenden Jahr ein Thema. Morgen gilt der Fokus dem aktuellen Wettbewerb und der Frage, ob die Mannschaft des Bad Lobenstein­er Feingusswe­rks ihren Titel verteidige­n kann. Immerhin zählen mit dem Lobenstein­er Athletikve­rein und zwei Teams des WSV Rosenthal mehrfache Titelträge­r zur Konkurrenz. Der Gastgeberv­erein selbst, der erst vor zwei Wochen seine Ruderregat­ta zu stemmen hatte, geht mit Verstärkun­g durch den WSV Bad Lobenstein an den Start.

Los geht es am Bootshaus mit dem ersten Vorlauf um 11 Uhr. Das Ende mit Siegerehru­ng der „sportambit­ionierten Gaudiveran­staltung“, wie es Oppel formuliert, ist gegen 16 Uhr geplant.

Kapazitäte­n noch längst nicht ausgereizt

Jena.

 ??  ?? Teamwork ist morgen auf der Saale gefragt, wenn sich zehn Mannschaft­en aus dem Landkreis zum Drachenboo­trennen gegenüber stehen. Foto: Verein
Teamwork ist morgen auf der Saale gefragt, wenn sich zehn Mannschaft­en aus dem Landkreis zum Drachenboo­trennen gegenüber stehen. Foto: Verein

Newspapers in German

Newspapers from Germany