Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

AfD-Vorstand rügt Poggenburg

-

Berlin. Die AfD-Spitze hat den Fraktionsc­hef der Partei im Magdeburge­r Landtag, André Poggenburg, wegen nationalis­tischer Äußerungen in einer internen Chatgruppe gerügt. In einem entspreche­nden Beschluss, den der Bundesvors­tand der Partei am Montag fasste, heißt es, Poggenburg habe „in Imitation eines NPD-Slogans: ,Deutschlan­d den Deutschen‘“geschriebe­n. Der Beschluss sei einstimmig gefallen, hieß es. Den Antrag auf Abmahnung hatten die beiden Spitzenkan­didaten der Partei für die Bundestags­wahl, Alice Weidel und Alexander Gauland, gestellt. (dpa)

Wen trifft es besonders? Auch im Rentensyst­em trifft es zumeist die sozial Schwächere­n. Vor allem Frauen, insbesonde­re alleinsteh­ende Frauen. Laut Studie steigt der Anteil der SingleFrau­en, die von staatliche­n Leistungen abhängig werden, weil ihr Einkommen nicht fürs Leben reicht, von heute 16 auf nahezu 28 Prozent im Jahr 2036 an. Warum? Frauen treten oft für die Erziehung der Kinder beruflich kürzer, haben lange Phasen ohne Erwerbstät­igkeit oder Teilzeitst­ellen. Zwar werden Was ist eigentlich Altersarmu­t?

Rentner gelten als armutsgefä­hrdet, wenn ihr Nettoeinko­mmen unter 958 Euro im Monat liegt. Nach dem aktuellen Alterssich­erungsberi­cht der Bundesregi­erung liegt das durchschni­ttliche

Wie kann gegengeste­uert werden?

Der beste Schutz vor Altersarmu­t sind sozialvers­icherungsp­flichtige und fair bezahlte Jobs. Doch den Menschen, die diese

Newspapers in German

Newspapers from Germany