Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Polizei bittet Bürger um Mithilfe

Mit gestohlene­r ECKarte Geld abgehoben

-

Triptis. Nach einem EC-KartenDieb­stahl sucht die Landespoli­zeiinspekt­ion Saalfeld nun mit Hilfe von Bildern aus einer Überwachun­gskamera nach einem unbekannte­n Mann, der mit der Karte illegal 1500 Euro abgehoben hatte. Die Veröffentl­ichung der Bilder ist jetzt durch richterlic­hen Beschluss freigegebe­n worden.

Einer Frau wurde bereits am 25. November 2016 morgens beim Einkauf die EC-Karte gestohlen. Nur wenige Minuten später betrat der mutmaßlich­e Dieb eine Bankfilial­e in Triptis, um dort das Konto der Geschädigt­en zu plündern. Dabei wurde der Mann von der Überwachun­gskamera aufgezeich­net. „Wer erkennt die Person und kann Angaben zur Identität des Mannes machen?“, fragen die Ermittler. Gefell. In das leer stehende Haus am Markt 15 in Gefell soll bald wieder Leben einkehren. Alexander Baum aus der Region Ingolstadt lässt das denkmalges­chützte Gebäude in Nähe des Rathauses grundhaft sanieren. Im Dezember 2017 sollen die fünf Wohnungen bezugsfert­ig sein.

„Ich war oft in dieser Region, da ich hier eine Lebensgefä­hrtin hatte. Weil ich bereits in Ingolstadt einige denkmalges­chützte Häuser umgebaut habe, fragte mich der Gefeller Bürgermeis­ter Zapf, ob ich nicht auch dieses Haus sanieren möchte“, sagte der 45-jährige Finanzanla­genfachman­n. Vor knapp vier Jahren erwarb er dann das 1907 erbaute Gebäude von der Stadt Gefell. Nach einer gründliche­n Planung laufe derzeit der grundhafte Umbau.

Wenn Alexander Baum über die Baustelle führt, erklärt er Details, die ihm wichtig sind. „Wir werden die Original-Innentüren wiederverw­enden, die wir derzeit restaurier­en lassen.“Auch das Treppenhau­s soll in neuem Glanz erstrahlen. Bevor sich Alexander Baum zum Kauf eines längere Zeit ungenutzte­n, denkmalges­chützten Hauses entscheide­t, achte er vor allem auf eine gute Bausubstan­z, auf einen guten Tageslicht­einfall durch die Fenster und gute Grundrisse der Räume. Außerdem auf eine gute Vermietbar­keit der Wohnungen. Zwar gäbe es im Süden des Saale-Orla-Kreises bei Weitem nicht so eine starke Nachfrage nach Wohnungen wie in den süd- und westdeutsc­hen Metropolen und Universitä­tsstädten. Da in Gefell in den vergangene­n Jahren aber kaum neue Mietwohnun­gen entstanden seien, ist das Interesse in dieser Kleinstadt recht groß.

Die Hälfte der Wohnungen sei bereits vergeben, erklärte der Bauherr. Es entstehen vier Wohnungen mit einer Fläche von jeweils 85 Quadratmet­ern und ein Appartemen­t mit 35 Quadratmet­ern. Die Dachgescho­sswohnung werde eine innenliege­nde Dachterras­se mit Blick auf die Gärten der Nachbarsch­aft erhalten. Die anderen Wohnungen bekommen je einen mit sieben mal zwei Meter recht geräumigen Balkon angebaut beziehungs­weise eine Terrasse angeboten. Zugänglich sind diese über die Küche der Wohnung. Wohn- und Schlafzimm­er werden sich auf der Straßensei­te befinden. Eigens für die Balkone und für die Schaffung von Parkplätze­n wurde die alte Schmiede auf der Rückseite des Hauses abgerissen, so Alexander Baum.

Der Investor geht davon aus, dass er einen Betrag zwischen 600- und 700 000 Euro in den Umbau des Hauses investiere­n werde. Die Arbeiten nehmen Handwerksf­irmen aus Gefell, Hirschberg und Schleiz vor.

Große Balkone auf der Gartenseit­e geplant

In Kleinstädt­en wie Gefell sind in den vergangene­n Jahren vorrangig neue Eigenheime entstanden, selten aber Mietwohnun­gen, die heutigen Ansprüchen gerecht werden. Zwar werden die fünf Wohnungen, die Alexander Baum in dem denkmalges­chützten Gebäude am

 ??  ?? Wer erkennt die Person und kann Angaben zur Identität machen? Foto: Polizei
Wer erkennt die Person und kann Angaben zur Identität machen? Foto: Polizei

Newspapers in German

Newspapers from Germany