Ostthüringer Zeitung (Pößneck)

Cross-Country-Rennen ist klare Angelegenh­eit

Philipp Rothe wiederholt beim Aufgalopp zum Schleizer Dreieck Jedermann auf dem Mountainbi­ke seinen Vorjahress­ieg

-

„Im Vorjahr war das Teilnehmer­feld qualitativ ausgewogen­er besetzt. Schade, dass einige schnelle Jungs diesmal nicht aufgeschla­gen sind, denn so viele Cross-Country-Rennen dieser Art gibt es in Thüringen leider nicht. Die Veranstalt­er haben auch ein offenes Ohr für eine ausgewogen­e Streckenfü­hrung bewiesen“, wollte Phillipp Rothe nicht unerwähnt lassen. Rennleiter Marko Bias RSC 06 Schleiz am Buchhübel haben wir mit einigen Hinderniss­en intensiver einfließen lassen. Das kam gut an“, klärt Marko Bias, Veranstalt­ungsleiter der Stadt Schleiz, auf. Fünf Mal musste der selektive Kurs umrundet werden. Dabei legten die Biker knapp 32 Kilometer und rund 350 Höhenmeter zurück.

Einer der 31 Teilnehmer, im Vorjahr gingen noch 42 Biker an den Start, war der Schleizer Mario Stoppe, der als 19. das Ziel sah. „Trotz eines Sturz‘ auf den ersten Metern hat meine erste Teilnahme Spaß gemacht. Das Tempo, das einige Jungs an den Tag gelegt haben, ist schon eindrucksv­oll“, erzählte Stoppe, der wie Sieger Rothe am darauffolg­enden Tag noch beim Straßenren­nen aktiv werden sollte.

Wie im Vorjahr stellten sich auch drei Frauen der Herausford­erung des Cross-Country-Rennens. Kathrin Büttner gewann die Damenwertu­ng vor Carina Baude und Katrin Friedrich.

„Wir haben den Kurs auf Anraten der Aktiven noch ein wenig anspruchsv­oller gestaltet.“

 ??  ?? Wie schon im Vorjahr heißt der Sieger des Mountainbi­ke-Cross-Country-Rennens erneut Phillipp Rothe. Foto: Jan Müller
Wie schon im Vorjahr heißt der Sieger des Mountainbi­ke-Cross-Country-Rennens erneut Phillipp Rothe. Foto: Jan Müller

Newspapers in German

Newspapers from Germany